Anzeige
reachIT by heise …

Baugenehmigungen im Stau, Bauwirtschaft wartet

Eine geradezu absurde Situation kennzeichnet derzeit die Bauwirtschaft: Nach Angaben des Zentralverbandes des Deutschen Baugewerbes (ZDB) hat die deutsche Bauwirtschaft derzeit einerseits mit einem sehr ernsten Auftragsmangel zu kämpfen, andererseits lagen schon im März 2009 dank der Konjunkturpakete der Regierung die Bauanträge 55 % über dem Niveau des Vorjahres. Im April stieg dieser Wert sogar auf …

E-Learning kann Kurzarbeit sinnvoll ergänzen

Das computer- und internetgestützte Lernen, sogenanntes E-Learning, entwickelt sich nach Angaben des Branchenverbands BITKOM zu einem wichtigen Bestandteil der Aus- und Weiterbildung. Es bietet sich gerade in Zeiten der Kurzarbeit als sinnvolle Ergänzung an, von der Unternehmen und Mitarbeiter gleichermaßen profitieren können. Laut einer repräsentativen Umfrage des Verbands nutzen bereits 41 % der Berufstätigen und Auszubildenden …

Weniger Risiko beim Kauf einer Eigentumswohnung

Ein Gutachten des IFQ-Instituts der Universität Witten/Herdecke für die Bundesnotarkammer öffnet den Weg zu einer neuen und für den Verbraucher sichereren Zahlungsweise beim Kauf einer Eigentumswohnung. „Meine Studie zeigt, dass, anders als bisher, Erwerber nicht mehr unbedingt in Vorkasse treten müssen“, versichert der Autor der Studie, Prof. Dr. Michael Westendorff . Bisher mussten Käufer an …

VDI kritisiert Verzögerung des CO2-Speicher-Gesetzes

Die Bundesregierung entschied Anfang der Woche, das geplante Gesetz zur unterirdischen Speicherung von CO2 auf die Zeit nach den Wahlen zu verschieben. Mit der Verschiebung wollen die Regierungsparteien Proteste in der Bevölkerung während der Wahlkampfzeit vermeiden. Der Verein Deutscher Ingenieure (VDI) kritisiert die Entscheidung heftig und spricht von einem „schwarzen Tag für die Umwelt“. Die …

Anzeige
Heise Business Services