OECD prognostiziert über fünf Millionen Arbeitslose 26. April 202124. Juni 2009 von Michael J.M. Lang Während die OECD für die Weltwirtschaft zaghafte Besserung vorhersagt, prognostiziert sie für Deutschland ein eher düsteres Szenario. Unserem Land drohen laut OECD im Jahr 2010 über 5 Millionen Arbeitslose. Etwas besser sieht die Prognose für die Wirtschaftsleistung aus. Nach einem Einbruch um 6,1 % in diesem Jahr werde sie 2010 wieder um geringfügige 0,3 % wachsen.
PISA-Testlauf mit Azubis sorgt für Überraschungen 18. März 202424. Juni 2009 von Michael J.M. Lang Die Forschungsgruppe Berufsbildungsforschung der Universität Bremen hat in den vergangenen zwei Jahren im Auftrag der Bundesländer Hessen und Bremen eine Art PISA-Test für die Berufsausbildung entwickelt und erprobt. Für einen Testlauf wurden Auszubildende eines handwerklichen und eines industriellen Elektronikerberufs ausgewählt. Erste Ergebnisse liegen jetzt vor – darunter auch einige überraschende. Die Ergebnisse lassen eine Fortsetzung …
Günstiger Urlaub in Osteuropa 13. November 201924. Juni 2009 von Michael J.M. Lang Dass ein Urlaub in Osteuropa im Schnitt weniger kostet, als eine Reise in westliche Regionen ist allgemein bekannt. Aber welches der Länder im Osten Europas ist am günstigsten? Ein Preisvergleich im Reisekatalog reicht für einen Kostenvergleich des gesamten Urlaubs nicht aus, denn die zusätzlichen Kosten vor Ort stehen in den wenigsten Katalogen der Reiseveranstalter. Hier …
Abschwung setzt sich laut ifo-Prognose fort 13. November 201924. Juni 2009 von Michael J.M. Lang Auch wenn die Weltwirtschaft in der tiefsten Rezession seit der großen Depression steckt, wie das Münchner ifo Institut gleich zu Beginn seiner aktuellen Konjunkturprognose feststellt – der freie Fall ist bereits in einen sanfteren Gleitsinkflug übergegangen. Das vom ifo Institut erhobene Weltwirtschaftsklima ist im zweiten Quartal 2009 erstmals seit dem Herbst 2007 wieder gestiegen. Der …
Cluster, ein Kooperationsmodell mit Zukunft 11. Mai 202024. Juni 2009 von Michael J.M. Lang Im Herbst werden die fünf Sieger im Spitzencluster-Wettbewerb des Bundesforschungsministeriums (BMBF) gekürt. Ihnen winken bis zu 200 Millionen Euro Förderung. Der Wettbewerb soll Deutschlands leistungsfähigste Zusammenschlüsse aus Wissenschafts- und Wirtschaftspartnern den Weg in die internationale Spitzengruppe ebnen. Wir haben uns mit Stephan Albani, einem Teilnehmer am Wettbewerb, darüber unterhalten, was Cluster im Allgemeinen und der …
Grüner Ethernet-Switch spart Energie 13. November 201924. Juni 2009 von Gerald Strömer Trendnet hat mit dem TE100-S80g einen 10/100-Ethernet-Switch mit acht RJ45-Ports und integrierter Greennet-Energiespartechnologie vorgestellt. Greennet ist eine Switchtechnologie von Trendnet, die anhand der Anschlussart und der Länge des verwendeten Ethernet-Kabels die vom jeweiligen verbundenen Gerät benötigte Leistung ermittelt und entsprechend am Ausgang ausgibt. Mit ihrer Hilfe soll sich der Stromverbrauch um bis zu 40 Prozent …
Telepresence-Systeme machen Geschäftsreisen überflüssig 13. November 201924. Juni 2009 von Gerald Strömer Tandbergs Telepresence-System Codec C90 wurde auf der Business-AV-Fachmesse Infocomm 2009 als „Most Innovative Audio/Video Conferencing Product“ ausgezeichnet. Gleichzeitig stellte Tandberg seinen für Einsteiger konzipierten neuen Telepresence-Server TS 7010 vor.