Anzeige
Intent Data …

Workstation arbeitet mit Intels Core-i7-Prozessor

Transtec bringt mit den Workstations der 1300-Reihe besonders leistungsstarke Arbeitsplatzrechner auf den Markt. Die Workstations sind für rechenintensive Anwendungen wie Multimedia, Video, 3-D-Simulationen und Data Mining konzipiert. Als Prozessor kommt der Intel Core i7 (Codename Nehalem) mit Intel-X58-Chipsatz zum Einsatz. Die transtec Workstation 1300 verfügt über maximal 24 GByte Arbeitsspeicher und kann mit bis zu vier S-ATA-Festplatten …

Internet-Kamera überträgt per WLAN

TRENDnet präsentiert mit dem TV-IP512WN seinen neuesten kabellosen hochauflösenden Wireless-N-Internet-Kameraserver. Das Gerät verfügt über ein integriertes 2-Wege-Audiosystem und wird mit der Kamera-Managementsoftware Pro View ausgeliefert. Der TV-IP512WN soll in Echtzeit hochauflösende Videosequenzen liefern. Benutzer können die Kamera via Internet verwalten und Videosequenzen über das Internet sehen.

Deutsche Telekom bietet Microsoft Office auf Raten

Das neue Telekom-Angebot soll ab dem dritten Quartal für alle Breitbandkunden von T-Mobile Austria und Geschäftskunden der Deutschen Telekom verfügbar sein. Kunden erhalten dabei die neueste, voll lizenzierte Version von Microsoft Office und bezahlen die Raten im Rahmen ihrer Telefonrechnung. Die Deutsche Telekom AG ist damit nach eigener Aussage der erste Netzbetreiber, der Microsoft Office …

Sieben Prozent mehr Gästeübernachtungen

Leicht zulegen konnte der Tourismus im April. Nach vorläufigen Ergebnissen des Statistischen Bundesamtes wurden im April 2009 in Deutschland 28,2 Millionen Gästeübernachtungen in Beherbergungsstätten und auf Campingplätzen gezählt. Das bedeutet eine Zunahme um 7 % gegenüber April 2008. Diese Entwicklung ist unter anderem darauf zurückzuführen, dass in diesem Jahr die für den Ferientourismus wichtigen Osterfeiertage in …

Weniger Sonderzahlungen für Bankmitarbeiter

Die Sonderzahlungen an vollzeitbeschäftigte Bankangestellte sind im ersten Quartal 2009 gegenüber dem gleichen Zeitraum im Jahr 2008 um durchschnittlich 1506 Euro oder 36,4 % gesunken. Der gesamte durchschnittliche Bruttomonatsverdienst der Bankbeschäftigten ist inklusive Sonderzahlungen gegenüber dem Vorjahresquartal um 5,2 % zurückgegangen. Das ergaben zumindest vorläufige Berechnungen des Statistischen Bundesamts.

City-Maut ist Sache der Länder

Für die Einführung einer City-Maut für Kommunal- und Landesstraßen sind die Bundesländer zuständig, erklärte die Bundesregierung in einer Antwort auf eine Anfrage der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen. Die Bundesregierung erteilt damit einer Initiative der Grünen im Bundestag eine Absage, die darauf abzielt, die Innenstädte zunehmend gegen Verkehrsströme aus dem Umland und den Vorstadtbereichen abzuschotten – …

Anzeige
Heise Business Services