Actino gDoc Fusion & gDoc Creator: Desktop-Tools erstellen und bearbeiten PDF und XPS 6. Dezember 202118. Mai 2009 von Gerald Strömer Die Actino Software GmbH hat die Verfügbarkeit der beiden neuen Global-Graphics-Produkte gDoc Fusion und gDoc Creator bekannt gegeben. Die neuen Office-Applikationen treten die Nachfolge der Jaws-PDF-Produkte an und richten sich an Büroanwender im Büro, die eine einfache Anwendung zur Erstellung, Aufbereitung, Kommentierung und Kombination von PDF- oder XPS-Dokumenten suchen.
Software integriert Middleware in kritische Applikationen 6. Februar 202318. Mai 2009 von Gerald Strömer Iway Software, eine Tochtergesellschaft von Information Builders, hat ihre Universal Adapter Suite für IBM Websphere weiter ausgebaut. Unternehmen sollen durch die funktionelle Erweiterung von einer optimalen Integration der IBM-Middleware in alle bedeutenden Unternehmensapplikationen profitieren.
Elektrogerätemarkt legt trotz Krise zu 15. Oktober 201918. Mai 2009 von Michael J.M. Lang Die Elektrobranche kann sich glücklich schätzen: Trotz Krise legte der Umsatz im Elektrogerätemarkt im ersten Quartal um 3,2 % zu. Das meldet die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK). Allerdings entwickelten sich die Teilmärkte unterschiedlich. Während die Märkte der Unterhaltungselektronik, der Elektroklein- und -großgeräte und Informationstechnologie gute Zuwächse verzeichneten, ist das Bild bei Bürogeräten und Verbrauchsmaterialien, Telekommunikation und …
Inflationsrate in Europa weiterhin niedrig 15. Oktober 201918. Mai 2009 von Michael J.M. Lang Die jährliche Inflationsrate der Eurozone (EZ16) lag im April 2009 unverändert auf dem März-Niveau bei 0,6 %. Ein Jahr zuvor hatte sie noch 3,3 % betragen. Die monatliche Inflationsrate betrug im April 0,4 %. Ähnlich ruhig mit Tendenz nach unten entwickelte sich die Inflationsrate in der EU27: So betrug die jährliche Inflationsrate der EU27 im April 1,2 % (März: …
Breitband für alle verschoben 5. November 201115. Mai 2009 von Michael J.M. Lang Eigentlich sollte heute im Bundesrat der Weg für eine Breitbandversorgung der ländlichen Regionen in Deutschland per Funk freigemacht werden. Dazu ist die Freigabe von Funkfrequenzen nötig, die bisher von Rundfunksendern belegt waren, im Rahmen der Digitalisierung des Rundfunks aber nicht mehr gebraucht werden. Der Streit einiger Bundesländer mit der Bundesregierung über die Verteilung der Frequenzvergabeerlöse …
Bruttoinlandsprodukt der EU um 2,5 Prozent gesunken 15. Oktober 201915. Mai 2009 von Michael J.M. Lang Im Vergleich zum vierten Quartal 2008 ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) im ersten Quartal 2009 sowohl in der Eurozone (EZ16) als auch in der EU27 um 2,5 % gefallen. Das geht aus einer ersten Schätzung des europäischen Amts für Statistik, Eurostat, hervor. Im vierten Quartal 2008 sank die Wachstumsrate in der Eurozone um 1,6 % und in der …
Positive Signale vom globalen Pkw-Markt 5. März 201315. Mai 2009 von Michael J.M. Lang Der Rückgang der weltweiten Verkäufe von Personenkraftfahrzeugen verlangsamt sich. Die in zahlreichen Ländern ergriffenen Maßnahmen zur Stützung der Automobilbranche scheinen zu greifen. Der Verband der Automobilindustrie (VDA) sieht sogar Chancen, dass der globale Absatz in den kommenden Monaten wieder Auftrieb erhalten könnte. Allerdings gibt es immer noch Regionen mit hohem Risiko und trüben Aussichten.