Anzeige
Heise Business Services

E-Government: Der Bundesrat entscheidet am Freitag über De-Mail

Die so genannte De-Mail soll die E-Mail-Kommunikation sicherer und verbindlicher machen und die derzeitige unsichere Standard-E-Mail im Geschäftsverkehr und im Informationsaustausch mit Behörden ablösen (wir berichteten bereits darüber). Ihre Verabschiedung steht am Freitag auf der Tagesordnung des Bundesrats. Indes das Verfahren überzeugt nicht alle Experten. Deshalb ist der Ausgang der Abstimmung ungewiss. Ein heftiger Befürworter …

Gute Prognosen für deutsche Gewerbeimmobilien

Deutsche Büro- und Einzelhandelsimmobilien werden nach Expertenmeinung am ehesten von einem neuen Aufschwung profitieren. Auch für Logistik- und Wohnimmobilien bestehen gute Entwicklungschancen. Zwar ergab eine Umfrage der Messe München im Vorfeld der „Expo Real“-Messe zu den Aussichten für die Immobilienwirtschaft 2009, dass die Talsohle der Krise nach Meinung von Branchenkennern noch nicht erreicht ist, der …

Elektronischer Entgeltnachweis kommt 2010

Heute tritt das Gesetz über den elektronischen Entgeltnachweis (ELENA) in Kraft (wir berichteten bereits über das Verfahren). Damit sollen Anträge auf Sozialleistungen künftig wesentlich vereinfacht und beschleunigt werden. Das Gesetz sieht vor, dass Arbeitgeber vom 1. Januar 2010 an die Entgeltdaten ihrer Beschäftigten nicht mehr mit Papierformularen melden, sondern elektronisch und verschlüsselt über das Internet an …

Euro-Leitzins mäßig auf neuen Tiefststand gesenkt

Nachdem in den letzten Wochen der Präsident der Europäischen Zentralbank (EZB), Jean-Claude Trichet, mehrmals öffentlich äußerte, dass sich die Konjunktur weiter verschlechtere und die EZB beim Leitzins noch Spielraum habe, rechneten die Experten mehrheitlich mit einer kräftigen Zinssenkung. Diese fiel nun aber mit einer Rucknahme um 25 Basispunkte auf einen neuen Zinssatz von 1,25 % unerwartet …

Anzeige
Heise Business Services