Minus 1,5 Prozent für Europas Bruttoinlandsprodukt 5. November 201117. Februar 2009 von Michael J.M. Lang Im Vergleich zum Vorquartal ist im vierten Quartal 2008 das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sowohl in derr Eurozone (EZ15), als auch in der EU27 um 1,5% gefallen. Dies besagt eine Schnellschätzung des europäischen Amts für Statistik, Eurostat. Im dritten Quartal 2008 schrumpfte das BIP in beiden Gebieten noch um lediglich 0,2%. Verglichen mit dem vierten Quartal 2007 …
DIW-Konjunkturbarometer sieht schwarz 29. Oktober 201916. Februar 2009 von Michael J.M. Lang Das Konjunkturbarometer des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin sieht schwarz. Die Wirtschaft wird nach Aussagen des Instituts noch im laufenden Quartal um weitere 1,4% schrumpfen. Das würde gegenüber dem Vorjahreszeitraum einem Rückgang um 4,5% gleichkommen. Dabei ist die Abschwächung der deutschen Wirtschaftsleistung im Schlussquartal des Vorjahres mit nunmehr amtlichen -2,1% bereits kräftiger ausgefallen …
Vermögensungleichheit ist größtenteils nur heiße Luft 30. April 201916. Februar 2009 von Michael J.M. Lang Hat die Ungleichheit zwischen den Reichen und den Armen in Deutschland nicht gewaltig zugenommen? Ist es an der Zeit, seitens des Staats wieder für mehr Gerechtigkeit zu sorgen? Oder gar Reiche zu enteignen? Keine zwanzig Jahre nach der Pleite des „real existierenden Sozialismus“ kochen derartige Parolen erneut hoch, und in Talkshows wird entrüstet nach Enteignung …
Dokumentenmanagement: Kodaks neue Scanner schaffen bis zu 115 ppm 25. März 201916. Februar 2009 von Gerald Strömer Auf der 2009er CeBIT (Halle 3, Stand B29) will Kodak zwei neue Mid-Volume-Dokumentenscanner vorstellen, mit denen Unternehmen die ständig wachsende Menge an Dokumenten und unstrukturierten Informationen meistern sollen. Die Modelle i730 und i750 digitalisieren unsortierte Stapel mit einer Geschwindigkeit von 90 respektive 115 Seiten pro Minute.
Schnelles Internet per Mobilfunk boomt 29. November 202216. Februar 2009 von Michael J.M. Lang Eine besonders rasant wachsende Sparte innerhalb des Mobilfunks ist der UMTS-Datendienst für schnelle Internet-Verbindungen. Zum Jahreswechsel habe es in Deutschland bereits knapp 16 Millionen UMTS-Anschlüsse gegeben, meldet der Branchenverband BITKOM. In diesem Jahr soll die Zahl der Anschlüsse um gut 40% auf 22,7 Millionen Anschlüsse steigen, prognostiziert der Verband aufgrund einer aktuellen Umfrage bei den …
2,4 Prozent mehr Jobs im Verarbeitenden Gewerbe 25. März 201916. Februar 2009 von Michael J.M. Lang Im Jahresdurchschnitt 2008 waren in den Betrieben des Verarbeitenden Gewerbes knapp 5,4 Millionen Menschen beschäftigt. Das waren 124.400 oder 2,4% mehr als im Jahresdurchschnitt 2007. Nahezu proportional stieg auch die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden (+2,1%). Deutlich stärker stieg die Summe der Entgelte (Bruttolohn- und -gehaltsumme). Sie lag mit 226,0 Milliarden Euro 4,1% höher als 2007. …
Mini-PCI-Funkmodul überträgt Daten und Sprache 31. Mai 202116. Februar 2009 von Gerald Strömer Mit dem GTM 382 von Option bietet die Berliner nova media Mobile Data Solutions GmbH ein weltweit einsetzbares und leistungsstarkes 3G-Funkmodul für die Verwendung in Embedded-Systemen, Routern, Notebooks und PCs an. Das ebenfalls erhältliche Entwicklerkit soll eine exzellente Evaluierungsplattform für die umfangreichen GPS-, Voice- und Internet-Optionen des Moduls bieten.