Anzeige
Heise Business Services

Kündigungsdrohung rechtfertigt bereits Rechtsschutz

Einen interessanten Fall hatte am Mittwoch der IV. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs zu entscheiden: Ein Arbeitgeber hatte einem Arbeitnehmer mit Kündigung gedroht, wenn dieser nicht in einen Aufhebungsvertrag einwillige. Der Arbeitnehmer reichte daraufhin mit Hilfe von zwei Rechtsanwälten eine Klage gegen den Arbeitgeber ein. Die Kosten für die Anwälte sollte die Rechtsschutzversicherung des Klägers tragen. Diese …

Beschäftigtenzahl im Verarbeitenden Gewerbe legt zu

Noch steigen die Beschäftigtenzahlen auch im Verarbeitenden Gewerbe. In Betrieben mit 50 und mehr Beschäftigten waren Ende September laut Statistischem Bundesamt gut 5,4 Millionen Personen tätig. Das sind rund 122.300 oder 2,3% mehr als im September 2007. Wieder einmal spielten dabei die Maschinenbauer (+5,5%) und Hersteller von Metallerzeugnissen (+4,2%) die erste Geige. Am anderen Ende …

Wohnungsbau sinkt, Gewerbebau steigt

Die Entwicklung der Baugenehmigungen in Deutschland zwischen Januar und September verlief recht uneinheitlich. Während die Zahl der genehmigten Wohnungen gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres um knapp 3000 bzw. 2,2% auf rund 133.000 zurückging, stieg das Volumen des umbauten Raums bei Neubauten von Nichtwohngebäuden um rund 34 Millionen Kubikmeter auf rund 188 Millionen. Das entspricht …

Steuerbefreiung und degressive Abschreibung geplant

Schon länger bekannt ist die Absicht der Bundesregierung, Neuwagen bis zu zwei Jahre von der Kraftfahrzeugsteuer zu befreien, um die Automobilbranche anzukurbeln. Ob die Maßnahme ihren Zweck erreichen wird, ist höchst umstritten. Im dazu vorliegenden Gesetzentwurf ist aber auch eine zweijährige Wiedereinführung der degressiven Abschreibung für bewegliche Wirtschaftsgüter vorgesehen – eine bisher noch wenig beachtete weitere …

Software verschlüsselt E-Mails am Internet-Gateway

Trend Micro erweitert mit Email Encryption Gateway 5.0 seine Produktlinie für E-Mail-Verschlüsselung. Mittlere und größere Unternehmen sollen mit der Lösung ihre E-Mail-Kommunikation zuverlässig auf dem Internet-Gateway verschlüsseln können. Die identitätsbasierte Verschlüsselung vermeide den hohen Aufwand, der durch herkömmliche Public-Key-Infrastructure-Technologien (PKI) verursacht wird.

Anzeige
heise meets …