Smartphones gefährden die Sicherheit der Unternehmens-IT 15. Juli 20244. Juni 2008 von Gerald Strömer Smartphones stellen nach Ansicht von IT-Sicherheitsexperten ein weit höheres Sicherheitsrisiko als mobile Speichergeräte und Laptops dar. Zu diesem Ergebnis kommt eine Umfrage von Credant Technologies. Dennoch benutzt mehr als die Hälfte der 300 befragten Sicherheitsfachleute nicht bei jeder Anmeldung an Handy oder Smartphone ein Kennwort.
Terabyte-Festplatte eliminiert Speicherengpässe 5. April 20174. Juni 2008 von Gerald Strömer Iomega bietet mit der Markteinführung der 1 Terabyte fassenden Desktop-Festplatte Super eGo günstige Datensicherung im attraktiven Design. Die Super eGo ist ab sofort in den Farben Rubinrot, Mitternachtsblau und Tiefschwarz für 189,90 Euro (inkl. MwSt.) weltweit erhältlich.
Europas Bruttoinlandsprodukt um 0,8 Prozent gestiegen 11. Juli 20174. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Im Vergleich zum vierten Quartal 2007 ist das Bruttoinlandsprodukt (BIP) in der Eurozone (EZ15) und in der weiter gefassten EU27 im ersten Quartal 2008 um jeweils 0,8% gestiegen, schätzt das Statistische Amt der Europäischen Gemeinschaften (Eurostat) anhand erster Berechnungen. Im vierten Quartal 2007 lag die Wachstumsrate mit +0,3% in der Eurozone und +0,5% in der …
Epson stellt Umweltprogramm "Vision 2050" 11. Juli 20173. Juni 2008 von Oliver Jendro Epson will die Welt verbessern: Die Vision 2050 umfasst bedeutende Initiativen zur Bekämpfung der Erderwärmung, der weltweiten Ressourcenknappheit und des Rückgangs des Artenreichtums.
Bei Bio-Konsumenten rangiert Gesundheit vor Umwelt 12. Oktober 20203. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Eine aktuelle Studie zum Marktpotential von biologischen Lebensmitteln in Deutschland ergab, dass mittlerweile bereits 93% aller Bundesbürger künftig Bio-Produkte kaufen wollen. Das Kaufmotiv ist allerdings häufiger eine Mehrwerterwartung für die eigene Gesundheit als Sorge um die Umwelt: 43% der Befragten kaufen Bio-Lebensmittel, weil sie diese für gesünder halten, 39% glauben, Bio-Lebensmittel seien qualitativ hochwertiger und …
Citymaut für Deutschland wenig geeignet 11. Juli 20173. Juni 2008 von Michael J.M. Lang Immer häufigere Verkehrsstaus und Überschreitungen der Feinstaubgrenzwerte heizen in Deutschlands Großstädten den Ruf nach verkehrspolitischen Regulierungsmaßnahmen an. Ein mögliches Verfahren ist die Citymaut. Als Beispiel für eine erfolgreiche Umsetzung wird von Umweltschützern gerne London genannt. Nach Meinung des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln (IW) taugt aber gerade die britische Metropole kaum als Vorbild. Institutsexperte …
Modulare IT erleichtert Betrieb von Solaranlagen 9. April 20253. Juni 2008 von Gerald Strömer Empuron stellt Software für Internet-basiertes Monitoring von Fotovoltaik-Anlagen her. Die Basis ist ein Middleware-System, mit dessen Hilfe modulare Komponenten für eine serviceorientierte Architektur (SOA) hinzugefügt oder mehrfach verwendet werden können. Das System ist plattformunabhängig und wird im Internet – oder als reine Java-Anwendung auch lokal – eingesetzt.