Anzeige
Intent Data …

Durchsetzung von Forderungen künftig nach EU-Recht

Neben der Reform des Erbrechts beschloss das Bundeskabinett heute ein weiteres Gesetz. Der „Gesetzentwurf zur Verbesserung der grenzüberschreitenden Forderungsdurchsetzung und Zustellung“ setzt eine EG-Verordnung zur Einführung eines Europäischen Mahnverfahrens und eine weitere zur Einführung eines Europäischen Verfahrens für geringfügige Forderungen in nationales Recht um. Beide Verordnungen haben daher direkten Einfluss darauf, wie EU-Ausländer Forderungen gegenüber …

Erbrechtsreform vom Kabinett beschlossen

Das Bundeskabinett hat heute die von Bundesjustizministerin Brigitte Zypries vorgelegte Reform des Erb- und Verjährungsrechts beschlossen. Das alte Erbrecht habe sich zwar grundsätzlich bewährt, müsse aber neuen gesellschaftlichen Wertvorstellungen anpassen. Die familiäre Verantwortung innerhalb der Familien, auf der das Pflichtteilsrecht beruhe, bleibe dabei aber erhalten – eine Mindestbeteiligung der Kinder am Nachlass ihrer Eltern könne …

Mobile Mitarbeiter erhöhen Datenrisiko

Unternehmen der Technologie-, Medien- und Telekommunikationsbranche (TMT-Branche) sind durch die Digitalisierung von Informationen und die Nutzung neuer Technologien ständig neuen Sicherheitsrisiken ihrer sensiblen Unternehmensdaten ausgesetzt. Dennoch hat knapp die Hälfte dieser Unternehmen keine Strategie zum Schutz von sensiblen Daten. Zwei Drittel behandeln den Schutz der physischen Unternehmenswerte völlig getrennt vom Schutz des immateriellen Firmeneigentums. Als …

Anzeige
heise meets …