Anzeige
Intent Data …

EU will Rechte für Internethandel modernisieren

Internetshopping nimmt immer mehr zu. Nun will die Europäische Kommission eine Reihe von EU-Verbraucherschutzvorschriften so überarbeiten, dass sie den speziellen Bedingungen des Internets besser gerecht werden. Schwerpunkte sind unter anderem Garantien, Rückvergütungen und vertragliche Widerrufsfristen. Der Verbraucherschutz im Internet ist nach Auffassung der EU-Kommission unzureichend. Komplexe Vorschriften stünden aber auch immer wieder Geschäftsideen im Weg.

Rechnungslegungsstandards müssen KMU-gerecht sein

Nicht überzeugt ist die AG Mittelstand von den jetzt vorliegenden Vorschlägen des International Accounting Standards Boards (IASB) für internationale Rechnungslegungsstandards mittelständischer Unternehmen (IFRS). Die Arbeitsgemeinschaft, ein Zusammenschluss aus acht Verbänden des Handels, Handwerks, Gastgewerbes und der Kreditwirtschaft, beobachtet mit Skepsis die Bestrebungen des IASB, das gesellschaftsrechtliche Kapital von Personengesellschaften und Genossenschaften bei einer Bilanzierung nach …

Anzeige
heise meets …