ERP-System CIMOS mit kostenloser Lizenz 5. November 201112. Dezember 2006 von Oliver Schonschek Bis zum 31.01.2007 bietet die BFZ Beratungs- und Fortbildungszentrum GmbH (BFZ) kostenlose Lizenzen im Rahmen eines limitierten Kontingents für ein voll funktionsfähiges ERP-System (CIMOS) an.
Deutsche glauben an Überwachung ihrer E-Mails im Büro 1. Oktober 202512. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Knapp die Hälfte der deutschen Arbeitnehmer geht davon aus, dass ihre E-Mails von ihrem Chef kontrolliert werden. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Umfrage der europäischen Jobbörse StepStone. Befragt wurden die Arbeitnehmer aber nicht nur in Deutschland. Noch überwachter (über 50%) fühlen sich Italiener, Belgier, Niederländer und Franzosen.
Regierung will bei Cold Calls Gangart verschärfen 29. August 201712. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Schon bislang sind unerbetene Werbeanrufe bei Privatpersonen, so genannte „Cold Calls“ oder „Initiativanrufe“ verboten, und zwar im Rahmen des Gesetzes gegen den unlauteren Wettbewerb. Wie das Handelsblatt berichtet, will die Regierung nun die Gangart gegen „Cold Calls“ erheblich verschärfen, da trotz des gesetzlichen Verbots solche Anrufe nach wie vor tägliche Praxis sind.
Websitelose Firmen können bald mit AdWords werben 5. November 201112. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Wer bisher in der beliebten Internet-Suchmaschine Google mit so genannten AdWords werben wollte, musste eine eigene Website als Anlaufstelle für die Anzeigenlinks einrichten – für sehr kleine Unternehmen durchaus eine Hürde. Deshalb bietet Google für diese Unternehmen eine vorläufig noch auf die Kunden in USA beschränkte Minilösung an.
Sprachbarriere weniger hinderlich als angenommen 12. Oktober 202012. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Obwohl in Deutschland vor allem mittelständische Hightechunternehmen unter einem extremen Fachkräftemangel stöhnen, werden Chancen, solche Kräfte aus dem benachbarten Ausland anzuwerben, zu wenig genutzt. Vor allem, weil man Sprachbarrieren fürchtet. Das legt die Studie „Managing Mobility Matters 2006“ des Beratungsunternehmens PriceWaterhouseCoopers (PwC) nahe, die gestern in Lille (Frankreich) vorgestellt wurde.
Elektronische Steuererklärung ELSTER auf Erfolgskurs 24. Mai 202212. Dezember 2006 von Michael J.M. Lang Seit Januar 2005 gibt es für Unternehmen die Möglichkeit, mit „ELSTER“ („ELektronische STeuerERklärung“). ihre Steuererklärungen elektronisch an die Steuerverwaltungen und Finanzämter zu übermitteln. TechConsult befragte kleine Unternehmen, ob sie diese Möglichkeit überhaupt kennen und wie viele diese Form der Abgabe nutzen.
Formatieren ist ein Sicherheitsrisiko beim Plattentausch 4. Oktober 201611. Dezember 2006 von Thomas Jannot Vor dem Austausch einer defekten Festplatte sollten bekanntlich alle darauf befindlichen Daten entfernt werden. Leider reicht es dazu nicht, die Festplatte einfach neu zu formatieren oder eine herkömmliche Lösch-Software zu verwenden. Die ZENON GmbH bietet nun die ersten Datenlöschgeräte an, die vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur Löschung von Festplatten ausdrücklich empfohlen …