Konsumklima im Oktober golden 27. März 201527. Oktober 2006 von Michael J.M. Lang Die GfK-Konsumklimastudie für Oktober 2006 fällt ausgeprochen positiv aus. Auch im vierten Quartal steigt das Konsumklima nach wie vor kräftig an. Die Neigung der Bundesbürger zu Anschaffungen befindet sich auf einem Rekordniveau und erreichte im Oktober einen neuen Höchststand. Die Erwartungen der deutschen Konsumenten an die eigene Einkommensentwicklung haben sich verbessert, während die Konjunkturaussichten etwas …
Ratgeber informiert über neue Umsatzsteuer 5. November 201127. Oktober 2006 von Ralph Novak Der Spezialist für Finanzsoftware, Lexware, gibt für die kommende Mehrwertsteuererhöhung nützliche Hintergrundinfos, Tipps und Hinweise, die nicht nur für Anwender von Lexware-Programmen interessant sind.
Umsatzplus vor allem im Handel 4. Oktober 201627. Oktober 2006 von Thomas Jannot Die Umsatzsituation hat sich deutlich verbessert: Im letzten halben Jahr registrierten 37,6 Prozent der Unternehmen steigende Umsätze (Vorjahr: 27,9 Prozent) und 18,0 Prozent (Vorjahr: 26,2 Prozent) sinkende. Der Saldo stieg um 17,9 Prozentpunkte auf 19,6 Prozent an.
Rechtliche Zusammenarbeit mit China verstärkt 27. März 201526. Oktober 2006 von Michael J.M. Lang Bei einem Gespräch zwischen Bundesjustizministerin Brigitte Zypries und der chinesischen Justizministerin Wu Aying über rechtliche Zusammenarbeit kamen Themen zur Sprache, die das Auslandsengagement deutscher Firmen in China existentiell betreffen: neben dem Schutz des geistigen Eigentums beispielsweise Fragen des Kapitalmarktrechts, der Produkthaftung und Rechtsfragen zur Registrierung von Immobilien (Grundbuch- und Katasterfragen).
Anmeldung zum Internationalen Technologiepreis 12. Oktober 202026. Oktober 2006 von Michael J.M. Lang Die Deutsche Messe AG schreibt mit dem Hermes Award 2007 zum vierten Mal einen internationalen Technologiewettbewerb aus, der zukunftsweisende Neuentwicklungen in den Mittelpunkt der Hannover Messe rücken will. Mit einem Preisgeld von 100.000 Euro ist der Hermes Award 2007 einer der höchstdotierten internationalen Industriepreise. Für die teilnehmenden Unternehmen bietet er eine hervorragende Öffentlichkeitswirkung.
Produktionsstandort Deutschland: Im Mittelstand setzen nur noch 16 % auf Outsourcing 11. Juli 201826. Oktober 2006 von Michael J.M. Lang Im deutschen Mittelstand scheint sich eine Trendwende abzuzeichnen. Immer mehr Firmen, die durch Produktionsverlagerungen nach Osteuropa und China Kosten einsparen wollten, kehren zurück nach Deutschland. Viele Unternehmen, die Teile ihrer Produktionen ins Ausland verlagern wollten, verschieben ihre Projekte. Das behauptet zumindest eine aktuelle, bundesweite Studie von The Executive Committee (TEC), einer weltweiten, branchenübergreifenden Mittelstandsorganisation.
Weniger Mitarbeiter-Ideen für KMU 4. Oktober 201626. Oktober 2006 von Thomas Jannot Wie eine Umfrage von Forsa und impulse ergab, beteiligen sich Mitarbeiter großer Unternehmen häufiger mit eigenen Ideen als Mitarbeiter kleiner Firmen. Ein Grund könnte das besser strukturierte interne Vorschlagswesen in großen Firmen sein. Eventuell fürchten Mitarbeiter kleiner Firmen aber auch einfach, mit eigenen Ideen den Inhaber vor den Kopf zu stoßen, denn in kleinen Firmen …