Europe’s 500 prämiert 109 deutsche Firmen 16. Mai 202324. Oktober 2006 von Michael J.M. Lang "Europe’s 500", das Ranking der wachstumsstärksten Unternehmen Europas ist jetzt offiziell aufgestellt. Eine Liste der Gewinner kann im Internet abgerufen werden. Mit 109 platzierten Unternehmen ist Deutschland am stärksten auf der Bestenliste vertreten. Die führenden deutschen Unternehmen der Europe’s 500 sind die Spreadshirt AG Leipzig, die pharmexx GmbH Hirschberg sowie die Q-Cells AG Thalheim.
41 Prozent der KMU verzichten auf Innovationen 15. November 202323. Oktober 2006 von Michael J.M. Lang Ein Großteil der mittelständischen Unternehmen glaubt, auf Innovationen vollständig verzichten zu können. Diesen für die zukünftige Wettbewerbsfähigkeit deutscher Firmen alarmierende Befund ergab jetzt eine Forsa-Umfrage bei mehr als 500 Unternehmen mit bis zu 1.000 Mitarbeitern. Danach beurteilten 41 Prozent der Befragten den Innovationsdruck für ihr Unternehmen "gleich null", weitere acht Prozent als gering. Nur 23 …
In München hat die SYSTEMS 2006 begonnen 9. Januar 202423. Oktober 2006 von Ralph Novak Seit heute präsentieren auf der SYSTEMS 2006 rund 1.260 Aussteller aus 28 Ländern in sechs Messehallen neue Produkte, Lösungen, Technologien und Dienstleistungen.
Jetzt gibt es Widescreen-TFTs mit 22 Zoll ab 340 Euro 5. November 201123. Oktober 2006 von Ralph Novak Der Preisverfall bei TFT-Monitoren geht weiter. Gerade erst haben sich 19-Zöller quasi als Standard etabliert, und schon steht die nächste Generation in den Startlöchern. Die ersten 22 Zoll großen Displays sind bereits unter die 400-Euro-Marke gerutscht.
Autowerkstatt höchst erfolgreich durch Frauenpower 27. März 201523. Oktober 2006 von Thomas Jannot Es sollte in unserer Zeit selbstverständlich sein, dass Frauen ebenso Unternehmen gründen wie Männer. Ist es aber nicht. Schon gar nicht, wenn es um typische Männerbetriebe wie Kfz-Werkstätten geht. Schmutzig schwer und somit männlich habe die Autowelt zu sein, da sind sich sogar Banken sicher, wenn es um den Gründerkredit geht. Das erzählten die Gründerinnen …
Computernutzer sichern Daten nachlässig oder nie 25. September 202323. Oktober 2006 von Thomas Jannot Einen riskanten Umgang pflegen die meisten Computernutzer laut einer Studie des Softwareherstellers und Datenrettungsdienstleisters Kroll Ontrack. Obwohl rund 40 Prozent der Computernutzer ihre Daten für unersetzlich halten, werden Backup-Lösungen kaum oder ausgesprochen nachlässig benutzt. So sichern zwei Drittel ihre Daten weniger als einmal pro Monat.
BID: Mittelstand putzt Innenstädte heraus 13. Dezember 201421. Oktober 2006 von Thomas Jannot Wenn die Städte pleite sind, leidet nicht nur das Straßenbild und das öffentliche Leben, sondern auch die Wirtschaft, besonders der Handel und die Gastronomie. Aus den USA kommt eine Selbsthilfebewegung, die in die Bresche springt: "Business Improvement District" oder kurz "BID". Mittelständische Unternehmen verschönern ihr lokales Umfeld auf eigene Kosten und alle profitieren: Die Bürger …