Anzeige
reachIT by heise …

Konjunktur gut, Eigenkapital immer noch gering

Deutschlands mittelständische Unternehmen geben der Konjunktur gute Noten. Nicht nur die aktuelle gesamtwirtschaftliche Situation wird deutlich positiver als vor einem Jahr bewertet – auch die Zukunftsperspektiven haben sich aufgehellt. Zurückhaltung üben kleine und mittlere Unternehmen allerdings bei den Investitionen. Und auch die Situation beim Eigenkapital braucht noch Impulse, so das Ergebnis einer aktuellen Untersuchung durch …

Europäisches Technologieinstitut soll entstehen

Die EU-Kommission hat die Einrichtung eines Europäischen Technologieinstituts (ETI) vorgeschlagen. Ein Netz aus "Wissens- und Innovationsgemeinschaften" soll ab 2008 die Aufgaben des ETI ausführen. Das ETI soll aus öffentlichen und privaten Quellen finanziert werden. EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso: "Wir brauchen Innovation, um die Wettbewerbsfähigkeit Europas in der Weltwirtschaft zu sichern. Und wir brauchen einen Raum …

Verarbeitendes Gewerbe nimmt wieder zu

Seit 1996 hat der Industrieanteil an der gesamten nominalen Wertschöpfung in Deutschland wieder um 1 Prozentpunkt auf 23,2 Prozent zugelegt – aus der Deindustrialisierung wurde eine Reindustrialisierung, resümiert das Institut der deutschen Wirtschaft in Köln. Zwar habe das verarbeitende Gewerbe seit den siebziger Jahren Anteile an der gesamtwirtschaftlichen Wertschöpfung abgeben müssen. Die letzte Abwärtsbewegung datiere …

Hessen unterstützt KMU bei E-Learning

Der Einstieg in elektronisches Lernen und Wissensmanagement ist bereits mit vergleichsweise einfachen Mitteln realisierbar. Dennoch stehen kleine und mittelständische Unternehmen vor größeren Hürden bei der Einführung als große Unternehmen, so dass eigene Konzepte für diese Zielgruppe nötig sind. Bisher angebotene käufliche Lerninhalte treffen selten die spezialisierten Anforderungen von KMUs. "Hessen-it" vermittelt in einem Workshop am …

Anzeige
Heise Business Services