Der deutsche Buchmarkt verzeichnet Umsatzplus 14. September 201623. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Erstmals seit vier Jahren verzeichnet die vorwiegend mittelständische deutsche Buchbranche wieder ein nennenswertes Umsatzplus von 0,9 Prozent. Buchhändler, Verleger und Grosso machten im vergangenen Jahr rund 9,2 Milliarden Euro Umsatz. Auch für 2006 deutet alles auf einen Anstieg hin. »Der Aufschwung zeichnete sich schon 2004 ab«, so Claudia Paul, Pressesprecherin des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels …
Corporate Podcasting wird immer beliebter 14. September 201623. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Glatt verzehnfacht habe sich in einem Jahr die Zahl der Downloads von so genannten Podcasts (⇒ Wikipedia) in Deutschland, meldet der Nachrichtendienst Pressetext.de. Waren in Deutschland im Juni 2005 noch rund 220.000 Downloads registriert worden, stieg diese Zahl bis März 2006 auf über drei Millionen pro Monat. Podcasts sind vergleichbar mit Hörfunkbeiträgen zu speziellen Themen, …
Exportweltmeister Deutschland profitiert vom teuren Öl 14. September 201623. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Einen interessanten Zusammenhang zeigt ein Beitrag der FrankfurterAllgemeinenZeitung (FAZ) auf: Die deutsche Industrie profitiert von hohen Rohölpreisen. Ursache ist der Rückfluss der Petrodollars aus den Ölförderländern durch den Kauf hochwertiger Technik und Maschinen.
Höhere Steuern für Leasing und Pachten schaden 21. Juni 202122. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Die Leasing-Branche ist mit rund 50 Mrd. Euro der größte Investor in Deutschland. Wie die dpa-Tochter news aktuell meldet, übt der Präsident des Bundesverbandes Deutscher Leasing-Unternehmen e.V. (BDL), Horst-Günther Schulz (siehe Bild), harte Kritik an den Plänen von Bundesfinanzminister Peer Steinbrück, die Gewerbesteuern für Pachten und Leasing-Raten zu erhöhen. Solche Erhöhungen seien konjunkturgefährdend und würden …
15.000 Euro für vorbildliche Ausbildungsbetriebe 31. Januar 201822. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Zum zehnten Mal loben die Wirtschaftsjunioren Deutschland (WJD), die Junioren des Handwerks, die Interversicherungen und das Wirtschaftsmagazin impulse für vorbildliche Ausbildungsbetriebe und -initiativen die Auszeichnung »Ausbildungs-Ass« aus, die mit insgesamt 15.000 Euro prämiert wird. Mit dem Wettbewerb wollen die Veranstalter die Öffentlichkeit auf die Vielfalt und Qualität der Ausbildung im deutschen Mittelstand aufmerksam machen und …
E-Mails müssen für Steuerprüfung aufbewahrt werden 5. Dezember 201820. Mai 2006 von Michael J.M. Lang Auf eine interessante Schwachstelle in vielen Betrieben weist das Magazin Computerwoche in der aktuellen Ausgabe hin: Obwohl E-Mails mit steuerrechtlich relevanten Inhalten wie entsprechender Schriftverkehr auf Papier der Aufbewahrungspflicht von sechs Jahren unterliegt (bei unmittelbar mit Buchungsvorgängen und Abschlüssen in Verbindung stehenden Daten sind es zehn Jahre), wird bei der Archivierung von E-Mails geschlampt. Nur …
Microsoft versteckt wertvolle Windows-Tools 13. März 201820. Mai 2006 von Thomas Jannot Auf Microsofts Web-Servern lagern in Untiefen und verschachtelten Verzeichnissen mehrere Gigabyte nützlicher Gratis-Tools. Allerdings beklagt die Computerzeitschrift PC Professionell die langwierige und schwierige Suche nach Programmen wie zum Beispiel Windows Desktop Search.