Warn- und Informationsdienst zur IT-Sicherheit online 29. März 20212. März 2006 von Michael J.M. Lang Seit heute ist der Warn- und Informationsdienst Bürger-CERT offiziell online. Der Dienst wird gemeinsam vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) und der BITKOM-Tochtergesellschaft Mcert Deutsche Gesellschaft für IT-Sicherheit betrieben (2007 beendet und eingestellt). Der Dienst soll neben Privatpersonen auch Klein- und mittelständische Unternehmen herstellerunabhängig vor Gefahren im IT-Bereich allgemein und aus dem Internet …
Wenn der Pagerank in der Toolbar schwankt 13. Juni 20232. März 2006 von Thomas Jannot Webmaster kennen das Problem: Im Internet Explorer wird für eine Website, zum Beispiel www.mittelstandswiki.de, ein Pagerank von fünf Einheiten angezeigt, während der Browser bei einem Kollegen an einem anderen Ort den Wert null meldet. Das gleiche Phänomen kann sogar auf ein und demselben Rechner auftreten, indem zum Beispiel Firefox einen anderen Pagerank meldet als der …
Unternehmer müssen sich vor Klickbetrug schützen 6. Juli 20202. März 2006 von Thomas Jannot Immer mehr Unternehmen schalten Anzeigen für ihre Websites auf Suchmaschinen. Doch die anfängliche Freude über zunehmende Besucherzahlen kann schnell in handfesten Ärger umschlagen. Wer Pech hat, wird das Opfer von Klickbetrügern. Das können Konkurrenten sein, die gezielt so oft auf die Google-Anzeige eines Wettbewerbers klicken (lassen), bis das Kontingent des Inserenten erschöpft ist.
Quad Core-CPUs verbrauchen weniger Strom 13. März 20182. März 2006 von Thomas Jannot Unter dem Codenamen Clovertown arbeitet Intel an der nächsten Prozessorgeneration mit so genannten Quad Cores. Der neue Server-Prozessor werde Anfang 2007 offiziell vorgestellt. Es soll aber bereits einen funktionstüchtigen Rechner mit zwei Clovertown-Prozessoren geben. Die Basis für Clovertown bildet Woodcrest, die erste Server-CPU auf Basis einer neuen Prozessorarchitektur von Intel. Sie soll die Pentium-4-Generation beenden …
Handy-Viren kommen über MMS und Bluetooth 13. März 20182. März 2006 von Thomas Jannot Immer mehr Viren verbreiten sich plattformunabhängig. Deshalb sind Handys der neuesten Generation in Gefahr. Schädlinge, die eigentlich auf dem Betriebssystem Symbian basieren, können auch Handys mit Windows Mobil-System befallen. Deshalb sollte man die Bluetooth-Funktion von Mobiltelefonen nicht ständig eingeschaltet lassen. Auch der Umgang mit MMS verlangt die gleiche Sorgfalt wie der Umgang mit verdächtigen E-Mails. …
Limited ist nur bedingt Alternative zur GmbH 23. Juli 20181. März 2006 von Michael J.M. Lang Die englische Gesellschaftsform Limited als Alternative zur deutschen Rechtsform GmbH hat in den letzten Jahren immer mehr Interesse gefunden. Viele Gründer und KMU überlegen sich, ob der hohe Kapitalaufwand einer GmbH und die relativ hohe bürokratische Hürde mit Notar und Wartezeiten sein müssen. Eine Limited ist in wenigen Tagen und mit sehr wenig Einlagen und …
Urheberrecht: Software erkennt Markenpiraten 27. April 20221. März 2006 von Michael J.M. Lang Werden die Produkte oder die Marke von mittelständischen Unternehmen durch Markenpiraten kopiert und in den Markt gedrückt, steht die Existenz des Betriebs auf dem Spiel. Da professionelle Markenpiraten ihre Produkte nahezu immer per Internet anpreisen oder sogar in Online-Auktionen verkaufen, haben Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Graphische Datenverarbeitung die Software „iDetective“ entwickelt. Mit ihr können Unternehmen …