Drahtlose Netze sind gesundheitlich unbedenklich 13. März 201823. Februar 2006 von Thomas Jannot Der entscheidende Faktor für die Belastung durch ein WLAN sei die Strahlungsleistung. Wer beispielsweise ein Handy verwendet, setzt sich im Regelfall einer höheren Belastung aus, als wenn er ein Standard-Funknetz in der Wohnung betreibt, schreibt die Computerzeitschrift PC Professionell. Die Strahlungsleistung der WLAN-Geräte liege bei 0,1 Watt (802.11b/g), bei Handys teilweise über 1 Watt – …
Dual Core bringt 86 Prozent mehr Leistung 27. März 201523. Februar 2006 von Thomas Jannot Intels neueste Prozessoren bringen Notebooks ordentlich auf Trab. Der Stromverbrauch sei aber noch ein Problem, lautet das Fazit eines Tests des ersten Seriengeräts mit dem neuen Prozessor (Acer Travelmate 8204WLMi) im Labor der Computerzeitschrift PC Professionell. Das Notebook ist mit dem Core Duo T2500 ausgestattet, bei dem jeder Kern mit 2,0 GHz läuft. Vorteile bringt …
WM-Tickets haben einen passiven Read-Only-Chip 13. März 201823. Februar 2006 von Thomas Jannot Beim Verkauf von WM-Tickets sammelt der Deutsche Fußballbund Informationen über die Staatsangehörigkeit, Personalausweis- oder Reisepassnummer. Außerdem will er wissen, welcher Mannschaft man als Fan angehört. Diese Daten können nach einem Abgleich mit der Polizeidatenbank für die Prävention von Ausschreitungen bei Fußballspielen nützlich sein. Das setze die Einwilligung des Kunden voraus, der aber durch die ATGB …
Zeit für Unternehmensverkäufe ist günstig 27. März 201523. Februar 2006 von Michael J.M. Lang Einen interessanten Beitrag zum Thema Fusion und Übernahmen kleiner und mittlerer Unternehmen veröffentlichte das Handelsblatt. Rund zwei Drittel aller M&A-Geschäfte (Mergers & Akquisitions) sind Verkäufe, so das Wirtschaftsblatt. Selten sei der Markt für KMU-Unternehmensverkäufe so günstig gewesen wie jetzt. 2005 sei global betrachtet das drittbeste Jahr.
Mittelstand bei Internet-Telefonie zu zögerlich 31. August 202022. Februar 2006 von Michael J.M. Lang Im Gegensatz zu großen Firmen sind mittelständische Unternehmen noch misstrauisch, wenn es um „Voice over IP“ (VoIP, Telefonie über Internet) geht. Hauptgrund ist die Angst vor den Kosten eines Umstiegs. Laut einer Studie des Outsourcing-Dienstleisters Accenture und der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) wollen 43 Prozent der KMU definitiv bei ihrer bestehenden klassischen TK-Ausstattung bleiben.
On Tour bringt KMU Mobilität nahe 27. März 201522. Februar 2006 von Michael J.M. Lang Als mobile Version der seit zehn Jahren stattfindenden Mobile Computing Konferenz am bayerischen Spitzingsee geht die Mobile Computing Konferenz „On Tour“ auf große Reise durch fünf deutsche Städte (25.4.: Berlin, 27.4.: Hamburg, 3.5.: Frankfurt, 4.5.: Düsseldorf und 9.5.: München). An jeweils einem Tag können sich KMUs im Rahmen einer Ausstellung und in Vorträgen über mobile …
phpMyAdmin vor Fremdzugriff schützen 27. Dezember 202221. Februar 2006 von Thomas Jannot Wer mit phpMyAdmin arbeitet, um MySQL-Datenbanken zu verwalten, muss aufpassen. Viele Einsteiger packen es einfach auf ihren Webserver ohne es gegen Fremdzugriffe zu sperren. Gezielte Suchen fördern immer wieder offene Verzeichnisse zutage, mit denen sich Datenbanken auf fremden Servern mit dem Hauptbenutzer root ohne Passwort vollständig administrieren lassen. Wer seinen Server bei einem populären Webhoster …