Beiräte im Mittelstand sind umstritten 27. Juli 202121. Februar 2006 von Michael J.M. Lang Die Zahl der mittelständischen Betriebe in Deutschland mit Beiräten nimmt zu. Die Funktion der Beiräte ist ähnlich der des Aufsichtsrats in großen Konzernen – zumindest sollte das so sein. Aber nicht immer werden mittelständische Beiräte dieser Aufgabe gerecht.
E-Business-Portal für den Mittelstand 7. Februar 202420. Februar 2006 von Michael J.M. Lang Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) bietet seit dem 15. Februar 2006 das neue Portal „Zukunft E-Business“ an. Dabei handelt es sich um ein Informationsportal für Unternehmen, die mehr über die Möglichkeiten und Potenziale von E-Business-Anwendungen wissen wollen. Insbesondere KMU sollen Antworten auf Fragen zum Thema E-Business finden und Anstöße erhalten, den elektronischen Geschäftsverkehr …
Verheugen sieht Vereinigte Staaten von Europa 27. März 201520. Februar 2006 von Thomas Jannot „Ich bin überzeugt, dass wir in 20 Jahren die stärkste Wirtschaftsregion der Welt sein werden“. Es kommt nicht oft vor, dass ein Politiker sich traut, seine Zukunftsträume so klar auszusprechen. Die Zeitung Die Welt hat es geschafft, einem der profiliertesten Europapolitiker Deutschlands, EU-Kommissar Günter Verheugen, Visionen darüber zu entlocken, wo seiner Meinung nach Europa in …
Für den Verkauf von Domains gibt es Regeln 19. Juni 201820. Februar 2006 von Thomas Jannot Wer Internet-Adressen erfolgreich verkaufen will, müsse mehrere Regeln beherzigen. Der Markt sei gekennzeichnet durch ein riesiges Angebot und eine eher moderate Nachfrage. Deshalb empfiehlt die Zeitschrift Internet Professionell den Namen in gut besuchte Domain-Börsen einzutragen. Dabei komme es besonders auf die richtige Kategorisierung an. Zum zweiten sollte man sich vor überzogenen Preisvorstellungen hüten. Top-Preise sind …
Neues Telemediengesetz überwacht Surfer 19. Juni 201820. Februar 2006 von Thomas Jannot Im Referentenentwurf des geplanten Telemediengesetzes (TMG) sei unter anderem vorgesehen, dass Online-Shops ihre Kunden zukünftig besser überwachen dürfen. Nach § 15 soll es den Anbietern von Tele- und Mediendiensten gestattet sein, personenbezogene Nutzerdaten zum Zweck der Rechtsverfolgung zu erheben, zu speichern, zu verändern oder gar weiterzugeben, berichtet Internet Professionell. Das Ziel dieser und anderer Normen …
Handys brauchen Virenscanner und Firewall 17. April 201820. Februar 2006 von Thomas Jannot Amerikanische Sicherheitsexperten erwarten für dieses Jahr eine Vielzahl verschiedener mobiler Viren. Die Schädlinge würden sich noch schneller ausbreiten und eine größere Anzahl Geräte befallen als aktuelle Viren für den PC, berichtet Internet Professionell. Ein Grund für das rasante Wachstum seien fehlende Virenscanner und Firewall im Handy. Im Vergleich zu den Anfängen herkömmlicher Malware hätten sich …
Netzteile müssen stark und leise sein 13. März 201820. Februar 2006 von Thomas Jannot Eine zu schwache Stromversorgung sei ein häufiger Grund für Systemabstürze und -ausfälle. Das ergab ein Test der Computerzeitschrift PC Professionell. Wattzahlen würden nur wenig aussagen. Deshalb solle man beim Kauf eines Netzteils auch auf den Wirkungsgrad und die Lautstärke achten. Die Hersteller würden sich darüber aber gerne ausschweigen.