Anzeige
Intent Data …

Mittelstand verprasst angeblich Eigenkapital

„Haltet den Dieb“ scheint das Rezept Klaus-Peter Müllers zu lauten, seines Zeichens Vorstandssprecher der Commerzbank und Präsident des Bundesverbandes Deutscher Banken. In einem umfangreichen und sehr aufschlussreichen Interview mit dem renommierten Wochenmagazin DIE ZEIT (Ausgabe 4, die morgen am 19. Januar erscheint) warf er dem deutschen Mittelstand vor, dieser habe kein Fremdkapital- sondern ein Eigenkapitalproblem, …

Second-Hand-Software für Kleinstunternehmer

Für viele Startups, Kleinstunternehmen oder Freiberufler ist Profisoftware unerschwinglich. Andererseits wächst nicht jedes Programm mit dem Erfolg mit. Das deutsche Unternehmen Pragmatrade hat eine Plattform gestartet, über die Profisoftware und Lizenzen aus zweiter Hand gekauft werden können. Das Onlineportal richtet sich an Unternehmen und Freiberufler, die Serversysteme, Bürosoftware oder Betriebssysteme kaufen und verkaufen wollen. Die …

Deutschland stark bei Innovation

Wie der Pressedienst der Europäischen Kommission meldet, gehört Deutschland zur europäischen Innovationsspitze. Das gehe aus der fünften Ausgabe des Europäischen Innovationsanzeigers hervor, der Indikatoren und Trendanalysen für alle Mitgliedstaaten der Europäischen Union sowie Bulgarien, Rumänien, die Türkei, Island, Norwegen, Schweiz, USA und Japan enthält. Insgesamt wurden fünf Aspekte bewertet: Motoren der Innovation, Schaffung neuen Wissens, …

Bauwirtschaft zieht traurige Bilanz

Zum Jahresauftakt der Bundesvereinigung Bauwirtschaft (BVB) herrscht keine gute Stimmung. Die Bilanz für 2005 fällt bedrückend aus. Während die Konjunktur insgesamt leicht anzog, gingen die Investitionen im Bereich Bauwirtschaft um fast fünf Prozent zurück. Entsprechend pessimistisch rechnet der Verband für das Jahr 2006 mit einem weiteren, wenn auch etwas schwächeren Rückgang um rund zwei Prozent. …

Anzeige
heise meets …