Podcast: Wie Arbeitgebermarken durch Employer Branding entstehen 24. Februar 2022 von Redaktion MittelstandsWiki Diesmal begrüßt Gisela Strnad Jörg Wolf, den Geschäftsführer, Kreativchef und Employer-Branding-Experten der Düsseldorfer Agentur Castenow. Die beiden unterhalten sich darüber, wie sich Unternehmen interessanter für Bewerber machen können.
Identity & Access Management: Wie das sichere Management von Identitäten und Zugriffen gelingt 9. September 202523. Februar 2022 von Redaktion MittelstandsWiki Beim Identity & Access Management (IAM) geht es darum, Identitäten schnell zu prüfen und Zugriffe auf bestimmte Ressourcen zu ermöglichen. Das Thema berührt aber nicht nur sicherheitsrelevante Aspekte in Unternehmen – ein IAM-System sorgt auch für viel mehr Effizienz und Übersicht.
Podcast: Wie die Transformation der IT den Arbeitsplatz der Zukunft beeinflusst 22. Februar 202222. Februar 2022 von Redaktion MittelstandsWiki Gisela Strnad unterhält sich mit Christina Poetzsch, Field-Marketing-Managerin Client Solutions Medium Business Germany bei Dell Technologies, über die Corona-Pandemie, den Wandel in der IT, Hybridarbeit und was das für die Menschen bedeutet.
E-Book: Wie Unternehmen Ihre IT zukunftsfähig machen 22. Februar 202221. Februar 2022 von Markus Schraudolph Der Informationstechnik kommt in vielen Betrieben eine strategische Rolle zu. Denn angesichts der derzeitigen und der noch anstehenden Umwälzungen steht und fällt mit ihr die langfristige Überlebensfähigkeit. Hilfestellung bei diesen Herausforderungen bietet Entscheidern nun ein kostenloses E-Book.
OT Security: Warum die Produktion eine andere Art von Sicherheit braucht 12. April 202211. Februar 2022 von Markus Schraudolph Vernetzte Produktionsmaschinen, Roboter und Sensoren in einem Industriebetrieb sind prinzipiell genauso verwundbar wie ein PC in der Verwaltung. Allerdings sind hier andere Angriffsvektoren möglich als in der herkömmlichen IT. Darum muss man den Bedrohungen in der Maschinenwelt auf besondere Weise begegnen.
Podcast: Weshalb digitale Bildung weniger Bürokratie benötigt 9. Februar 2022 von Redaktion MittelstandsWiki In der neuen Folge des Podcasts „heise meets … Der Entscheider-Talk“ unterhält sich Gisela Strnad mit Dr. Gerd Landsberg, dem Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds (DStGB). Das Gesprächsthema der beiden: Hürden bei der digitalen Schule.
Studie: Wie sich IT-Invest-Entscheider im Jahr 2022 verhalten 25. September 20234. Februar 2022 von Redaktion MittelstandsWiki Zum 30-jährigen Firmenjubiläum veröffentlicht techconsult den IT-Invest-Monitor 2022. Die hochaktuelle Studie (Befragungen Mitte Dezember 2021) wirft einen detaillierten Blick auf die konkreten Investitionsabsichten von über 400 IT-Invest-Verantwortlichen in deutschen Unternehmen ab 50 Mitarbeitern.