Anzeige
reachIT by heise …

DBFZ-Projektabschluss: MixBioPells-Portal bietet Material für Initiatoren

Das Deutsche Biomasseforschungszentrum (DBFZ) hat den Abschluss des MixBioPells-Projekts verkündet. Ziel war es, viel versprechende Markteinführungskonzepte für alternative und gemischte Biomassepellets zu identifizieren und die Nutzung in sieben europäischen Ländern zu fördern. Die Projektergebnisse und weitere nützliche Informationen können nun unter der mehrsprachigen Seite www.mixbiopells.eu abgerufen werden, darunter auch ein Handbuch für Initiatoren.

Global Retail Development Index: Mitarbeiter machen Einzelhandelsmärkte attraktiv

Der Global Retail Development Index (GRDI) 2012 von A.T. Kearney hat Brasilien als das attraktivste Investitions­ziel für inter­nationale Handels­unternehmen ausgemacht. Chile und China kamen auf Platz zwei und drei, Uruguay und Indien auf die Positionen vier und fünf. Viel versprechende Wachstums­möglichkeiten böten aber auch die kleineren Märkte. A.T. Kearney nennt hier als Beispiele Georgien (Rang 6), Oman …

E-Book-Empfehlung: Rechtsratgeber warnt vor Fallstricken in der Werbung

Kein Unternehmen kann auf Werbung verzichten. Aber nicht jede Werbung ist erlaubt. Die meisten Einschränkungen ergeben sich aus den Wettbewerbs-, Marken-, Kennzeichen- und Urheberrechten, über deren Einhaltung vor allem die lieben Konkurrenten wachen. Wer die rechtlichen Grenzen nicht kennt und überschreitet, erlebt deshalb meist ein böses und teures Erwachen. Eine kostenlose und sehr nützliche Broschüre …

Digitale Kompetenz in der Schule: Tablets im Unterricht führen zu besseren Leistungen

Die internationale Metastudie „Nutzung neuer digitaler Lernwerkzeuge im Schulunterricht“ der Business School Berlin Potsdam (BSP) hat den Einsatz von Tablet-Computern und deren pädagogische Wirkung an Schulen untersucht – und kommt zu einem positiven Ergebnis: Der BSP zufolge führt der Einsatz von Tablets im Unter­richt zu einer Leistungs­verbesserung in allen erfassten Bereichen.

Anzeige
heise meets …