Registrar Atlas 2012: Anbieter vermarkten nur attraktive TLD 23. November 202016. Mai 2012 von Sabine Philipp Der Verband der deutschen Internetwirtschaft (eco) hat in seinem Registrar Atlas 2012 u.a. die neuen Top-Level-Domains (TLD) unter die Lupe genommen – und dabei festgestellt, dass die Domain-Anbieter die Erfolgschancen differenziert beurteilen. Die bloße Existenz oder Gattung genügt in allen vier beteiligten Ländern (Deutschland, Österreich, Schweiz und den Niederlanden) nicht. Gute Erfolgsaussichten sprechen die Umfrageteilnehmer …
Mittelstandsindex April 2012: Der Mittelstand zeigt gute Investitionsaussichten 23. November 202016. Mai 2012 von Yildiz Cinar Die wirtschaftliche Dynamik der mittelständischen Unternehmen ließ im April gegenüber dem März nach. Der Index der realisierten Umsätze sank um zehn Punkte und erreichte 115 Zähler. Der aktuelle Rückgang der wirtschaftlichen Dynamik erfolgte von einem hohen Stand der ökonomischen Aktivität, somit fiel er nicht ganz so stark ins Gewicht und es überwogen weiterhin deutlich die Unternehmen …
BITKOM-Studie: Der Mittelstand hinkt im Social Web hinterher 18. November 202015. Mai 2012 von Heide Witte Mit 47 % setzt fast die Hälfte aller Unternehmen in Deutschland soziale Medien ein. Weitere 15 % haben bereits konkrete Pläne und wollen damit in Kürze beginnen. 38 % sind jedoch skeptisch. Diese Zahlen gehen aus einer Studie hervor, die der Hightech-Verband BITKOM durchgeführt hat. Dabei werden laut BITKOM-Präsident Prof. Dieter Kempf zunehmend feste Strukturen mit spezialisierten Mitarbeitern und …
Vertrauen und Sicherheit: 73 % wollen ein Datenschutzsiegel im Internet 31. Januar 201814. Mai 2012 von Sabine Philipp In einer bevölkerungsrepräsentativen Studie im Auftrag des Deutschen Instituts für Vertrauen und Sicherheit im Internet (DIVSI) wurden 2047 Menschen zu ihren Einstellungen in Bezug auf Vertrauen und Sicherheit im Internet sowie zu ihrem individuellem Internet-Nutzungsverhalten befragt. Demnach fühlt sich die Hälfte aller Mitglieder der digitalen Gesellschaft im Internet unsicher bzw. ist sich der möglichen Sicherheitsrisiken …
Zukünftige Arbeitswelten: Attraktive Arbeitsplätze sehen anders aus 24. Mai 202210. Mai 2012 von Heide Witte Frage: „Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus?“ – Antwort: „Komplett anders!“ Denn Arbeitnehmer wünschen sich laut einer Umfrage völlig neue Formen der Arbeitsorganisation, setzen vermehrt auf moderne Kommunikationsmittel, um mit Kollegen und Geschäftspartnern zusammenzuarbeiten, und betrachten neue Technologien als wesentlichen Erfolgsfaktor für den Job von morgen. Das sind die Ergebnisse einer Umfrage der Sage …
Elektronische Beschaffung 2012: Elektronische Kataloge sind am weitesten verbreitet 18. November 20203. Mai 2012 von Sabine Philipp Im aktuellen Stimmungsbarometer Elektronische Beschaffung 2012 untersuchen der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) und die Universität Würzburg den Stand der aktuellen und der geplanten Nutzung von Systemen zur elektronischen Beschaffung. Dabei kam u.a. heraus, dass ein Tool besonders häufig verwendet wurde: Laut BME setzen drei von vier Firmen elektronische Kataloge ein; bei großen Unternehmen …
OVK Online-Report 2012/01: Online-Werbung wird im Medienmix immer wichtiger 18. November 20202. Mai 2012 von Sabine Philipp Einer aktuellen Analyse des Online-Vermarkterkreises (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) zufolge behauptet sich Online-Werbung für deutsche Unternehmen als fester Bestandteil in der Markenstrategie. Dabei sind bestimmte Branchen besonders aktiv: Laut BVDW macht im Handels- und Versandbereich sowie in der Finanzbranche der Online-Anteil schon 19,1 bzw. 18,8 % im Media-Mix aus. Auch im Dienstleistungssektor (15,9 %), im …