Anzeige
E-Rechnung …

PwC-Studie: Mittelständler fürchten Einfluss von Finanzinvestoren

Rund 80 % der deutschen Mittelständler wollen keine Beteiligung eines Finanzinvestors am eigenen Unternehmen, obwohl sie die Vorteile einer Beteiligung einer Private-Equity-Gesellschaft kennen. Grund ist die weitverbreitete Furcht, die Kontrolle über das eigene Unternehmen zu verlieren und zum Befehlsempfänger des Investors zu verkümmern. Immerhin können sich 18 % der mittelständischen Unternehmer eine Private-Equity-Beteiligung an ihrem Unternehmen durchaus …

BITKOM-Studie: Digitales Deutschland in Zahlen

Eine neue Studie des Hightech-Verbands BITKOM bietet einen aktuellen Überblick über die Nutzung digitaler Technik durch die Deutschen. Untersucht wurden die Ausstattung mit digitalen Geräten, das Nutzerverhalten und die persönliche Einstellung zur digitalen Welt. So ergab eine Befragung von über 1000 Bundes­bürgern, dass 72 % der Deutschen ab 14 Jahren das Internet nutzen und bereits 82 % …

Ernst & Young Mittelstandsbarometer: Fachkräftemangel kostet Mittelstand 33 Mrd. Euro

Wie die Sommerumfrage des halbjährlichen Mittel­standsbarometers der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft Ernst & Young zeigt, befürchtet fast jedes zweite mittel­ständische Unternehmen in Deutschland (45 %), dass sich die Wirtschaftslage in den nächsten Monaten verschlech­tern wird. Nur noch 15 % erwarten einen weiteren Auf­schwung (Anfang 2011: 61 %). 63 % fürchten sogar eine neue Wirtschaftskrise. Außerdem feh­len Fachkräfte. Da­durch gehen dem Mittelstand …

Global Competitiveness Report: Deutschland im weltweiten Wettbewerb nur auf Platz 6

Im weltweiten Ranking der 142 wettbewerbsfähigsten Staaten besetzt Deutschland nur noch den sechsten Platz hinter der Schweiz, Singapur, Schweden, Finnland und den USA. Das zeigt der neue Global Competitiveness Report 2011–2012 des World Economic Forums. Vergangenes Jahr belegte Deutschland noch Platz 5. Punkten konnte unser Land vor allem durch das dicht­geknüpfte Straßen- und Eisenbahnnetz sowie …

BITKOM-Studie: Zwei von drei Deutschen liebäugeln mit Elektroautos

Zweidrittel der Bundesbürger (69 %) können sich vorstellen, ein Elektroauto zu kaufen. Das ergab eine Umfrage des Branchenverbands BITKOM. Damit hat sich die Akzeptanz im letzten Jahr fast verdoppelt (Februar 2010: 39 %). Voraussetzung für den Kauf wäre jedoch in aller Regel, dass ein Elektroauto bei gleichem Preis den gleichen Komfort wie ein herkömmliches Auto bietet. Allerdings …

Monopolkommission: Kritik an Wettbewerbsentwicklung bei Gas und Strom

Gestern stellte die Monopolkommission – ein ständiges und unabhängiges Beratungsgremium der Bundesregierung für den Bereich der Wettbewerbspolitik – ihr drittes Sondergutachten zur Wettbewerbsentwicklung im Strom- und Gasmarkt vor. Darin kritisieren die Experten der Kommission eine uneinheitliche Entwicklung der Wettbewerbssituation: In einigen Bereichen der Strom- und Gasmärkte in Deutschland hätten die bisherigen Bemühungen um eine Wettbewerbsverbesserung …

BITKOM-Studie: Soziale Netzwerke für Internetnutzer unter 30 eine Selbstverständlichkeit

Wie eine aktuelle Studie des Branchenverbands BITKOM zeigt, nutzen drei von vier deutschen Internetnutzern (76 %) soziale Netzwerke. Bei den unter 30-Jährigen sind sogar 96 % Mitglied in derartigen Netzwerken. Damit besteht kein Zweifel mehr: Soziale Netzwerke wie Facebook, Google+, XING, studiVZ usw. sind in Deutschland Standard geworden. Unternehmen tun daher gut daran, diese ernst zu nehmen und aktiv zu …

Anzeige
Heise Business Services