Erneuerbare Energien: Wärmepumpen auch künftig ein Renner im Markt 10. Januar 202417. November 2010 von Michael J.M. Lang Wärmepumpen werden auch in Zukunft im Heizungsmarkt eine wichtige Rolle spielen – und an Bedeutung sogar noch zunehmen. Das geht aus der Studie Analyse des deutschen Wärmepumpenmarktes des Internationalen Geothermiezentrums Bochum (GZB) hervor. Dafür gibt es laut Studie zwei Gründe: Zum einen führte die weltweit steigende Nachfrage nach fossilen Energieträgern wie Erdöl und Erdgas in …
Unternehmenskredite: Keine Klemme in Sicht, aber Banken werden kritischer 21. September 202016. November 2010 von Michael J.M. Lang Auch wenn es keine flächendeckende Kreditklemme gibt, fällt es vielen Unternehmen derzeit schwer, die nötigen Mittel für ihre Investitionen und die Auftragsfinanzierung zum Mitschwimmen im kraftvollen Aufschwung einzusammeln, denn die Banken sind dabei, die Anforderungen an die Kreditvergabe weiter zu erhöhen. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie Wer finanziert den Aufschwung? der Prüfungs- und Beratungsgesellschaft …
Sachverständigenrat: Jahresgutachten 2010/11, nichts geht über das Original 21. September 202015. November 2010 von Michael J.M. Lang Viel ist über das Jahresgutachten 2010/11 des Sachverständigenrats – das wie nahezu alle Jahre viel Spielraum für Eigeninterpretationen der Interessengruppen lässt – in den letzten Tagen geschrieben worden. Die Kernaussagen des Gutachtens sind jenseits dieser Interpretationen allerdings einen Blick in das Original des Gutachtens wert, da die dort getroffenen Vorhersagen direkt in die Strategie von …
Kostenloser Leitfaden: So kauft man Marketingleistungen richtig ein 21. September 202015. November 2010 von Michael J.M. Lang Beim Einkauf von Kreativleistungen ist sogenanntes Maverick Buying – der ungeregelte Einkauf durch Fachabteilungen statt über die Einkaufsabteilung – stark verbreitet, klagt der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME). Dies gelte vor allem für kleine und mittlere Unternehmen. Aber auch Großunternehmen kaufen Marketingleistungen meist über die jeweilige Fachabteilung ein. Damit verschenken Unternehmen aber Chancen zur …
Konjunkturausblick viertes Quartal: Aufschwung hält über den Jahreswechsel hinweg an 21. September 202015. November 2010 von Michael J.M. Lang Beste Aussichten fürs Jahresende: Creditreform schürt mit seiner Konjunkturanalyse des dritten Quartals die Freude auf das vierte Quartal 2010. Der Creditreform Wirtschaftsindikator verbessert sich nämlich erneut und steigt von +11,1 auf +12,1 Punkte. Dazu trägt laut Kreditexperten nun auch der private Konsum bei, der durch steigende Beschäftigung und stabile Einkommen beflügelt werde. Davon profitieren vor …
Bioökonomie: Bundesregierung stärkt biobasierte Wirtschaft 21. September 202012. November 2010 von Michael J.M. Lang Das Bundeskabinett hat am vergangenen Mittwoch eine neue Strategie, die Nationale Forschungsstrategie BioÖkonomie 2030 – Unser Weg zu einer biobasierten Wirtschaft beschlossen. Mehr als zwei Milliarden Euro Fördermittel sollen in den nächsten sechs Jahren für dieses Strategieprogramm zur Verfügung stehen. Ziel ist der Strukturwandel von einer erdöl- zu einer biobasierten Industrie. Die Regierun erhofft sich …
Logistik & Transport: Einkäufer erwarten steigende Transportpreise 21. September 202011. November 2010 von Michael J.M. Lang Einkäufer logistischer Dienstleistungen erwarten für die kommenden zwei Jahre steigende Transportpreise – vor allem bei der Luftfracht. Das ergab eine Umfrage des Bundesverbands Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Lörrach (DHBW Lörrach). Dazu passt eine zunehmende Verknappung der verfügbaren Laderaumkapazitäten – besonders im Lkw-, Luft- und Seeschifffahrtsverkehr.