Jeder zweite Deutsche erwartet zu hohe Rente 22. April 20206. Oktober 2009 von Michael J.M. Lang Eine aktuelle Studie der Deutschen Bank ergab, dass über die Hälfte der Deutschen von einer zu hohen Rente ausgeht. 55 % der Befragten rechnen mit einem Rentenanspruch von 40 bis 60 % des letzten Bruttogehalts. Dabei können zukünftige Rentner im Jahr 2040 nur noch maximal 40 % ihres letzten Bruttogehalts als Grundversorgung erwarten. Besonders ältere Deutsche hegen in …
Hamburg@work: Kostenloser Leitfaden macht fit in Online-Recht 31. März 20205. Oktober 2009 von Redaktion MittelstandsWiki Damit Unternehmen, die E-Business betreiben, ein Gespür für die rechtliche Relevanz ihres Handelns und für wichtige Problemfälle eine erste Hilfestellung erhalten, hat die Law Group von Hamburg@work einen Leitfaden verfasst. Der Leitfaden Online-Recht soll den Leser sicher durch diesen Rechtsdschungel führen. Zu den Themen des knapp 180 Seiten starken Handbuchs gehören z.B. Domain-Recht, Provider-Verträge, Webdesigner oder …
Freier Download für Eurostat-Jahrbuch der Regionen 21. April 20202. Oktober 2009 von Michael J.M. Lang Kaum ein deutsches Unternehmen kann es sich leisten, auf Aktivitäten in den europäischen Nachbarländern zu verzichten. Aber auch, wenn viel Schranken zwischen uns und den Nachbarn bereits gefallen sind – die regionalen Unterschiede bestehen weiterhin. Wer sie ignoriert, hat wirtschaftlich schnell das Nachsehen. Das „Statistische Jahrbuch der Regionen 2009“ des europäischen Amts für Statistik, Eurostat, …
Herbst-Aktienmarktprognose mit vielen Unbekannten 14. März 20221. Oktober 2009 von Michael J.M. Lang Die zahlreichen positiven Wirtschaftsprognosen und Frühindikatoren seit dem Frühjahr waren Motor der kräftigen Aufwärtsbewegung an den Aktienmärkten. So lautete im Großen und Ganzen das gemeinsame Fazit der Chef-Volkswirte und Aktienstrategen Dr. Jürgen Pfister (BayernLB), Dr. Ulrich Kater (DekaBank), Markus Reinwand (Helaba), Dirk Gojny (HSH Nordbank) und Volker Sack (Nord/LB) zum Auftakt der Herbst-Aktienmarkt-Pressekonferenz des Bundesverbands …
Immobilienmarkt-Bericht warnt vor Abwärtstrend 12. Oktober 202029. September 2009 von Michael J.M. Lang Nach der aktuell vorliegenden Herbststudie der Deutschen Genossenschafts-Hypothekenbank (DG HYP), die sich mit der Entwicklung der Immobilienmärkte in Deutschland befasst, werden die Büromieten 2009 um voraussichtlich 5 % und 2010 um weitere 4 % zurückgehen. Bei den Handelsimmobilien dürfte der Mietrückgang in diesem Jahr bei 2 bis 3 % liegen und sich 2010 nur leicht fortsetzen. Der Wohnimmobilienmarkt …
Auf dem Weg zur globalen Finanzmarktregulierung 20. April 202025. September 2009 von Michael J.M. Lang Die weltweite Finanzkrise hat die Regierungen aller Nationen wachgerüttelt. An diesem Wochenende sitzen die Staats- und Regierungschefs der wichtigsten Industrienationen und Schwellenländer – die so genannte G20 – in Pittsburgh am runden Tisch und beraten über Maßnahmen, die eine zweite derartige Wirtschaftskatastrophe für die Zukunft verhindern können. Weitgehend verständigt haben sie sich bereits darüber, dass …
Globale Kapitalströme auch in Zukunft unausgewogen 20. April 202025. September 2009 von Michael J.M. Lang Die Ersparnisschwemme in Ostasien sowie die lockere Geldpolitik und die unzureichende Finanzmarktregulierung in den USA sorgten in den letzten Jahren für wachsende globale Ungleichgewichte. Nun scheinen im Zuge der Weltwirtschaftskrise diese Ungleichgewichte abzunehmen. Experten des Instituts für Weltwirtschaft (IfW) in Kiel halten das für eine trügerische Besserung, die voraussichtlich nur von kurzer Dauer sein wird, …