#TechTide Hannover: KI kann früher vor Harz-Hochwasser warnen 8. Februar 202311. Dezember 2019 von Matthias Tüxen Bereits im Juni 2019 war die TU Clausthal als erste Universität zum „digitalen Ort Niedersachsen“ gekürt worden. Darum kamen Pascal Goymann und Dipl-Hdl. Diana Hoffmeister zur TechTide in Hannover, um dort einen KI-Prototypen aus den silverLabs vorzustellen – und um für Fördermittel zu werben.
#TechTide Hannover: Datensammeln mit der Brechstange funktioniert nicht 22. Februar 202210. Dezember 2019 von Matthias Tüxen Das Konferenzprogramm der TechTide in Hannover gab den Talks oft betont provokante Titel: „Auch der Westen wird nicht an einem Social-Credit-System wie in China vorbeikommen“ ist einer davon. Wulf Bolte, CTO der mediaTest digital GmbH, legt dagegen ein begründetes Veto ein.
Digitalisierung: Cloud, KI und Blockchain sind die deutschen Strategiethemen 2020 27. Juni 202326. November 2019 von Barbara Rusch An deutschen Digitalstrategien herrscht derzeit kein Mangel. Neben GAIA-X, der geplanten europäischen Datendrehscheibe sind vor allem die Reizthemen KI und Blockchain im Gespräch.
Verschlüsselung: Hamburg öffnet sich der Blockchain-Technologie 17. Juli 202419. November 2019 von Niklas Mühleis Bislang war „Blockchain“ vor allem denjenigen ein Begriff, die sich mit Bitcoin, Ripple und anderen Kryptowährungen auseinandergesetzt haben. Der Hamburger Senat hat die Verschlüsselungstechnologie nun für weitere Einsatzmöglichkeiten innerhalb der eigenen Stadtverwaltung ins Visier genommen.
Bitkom-Umfrage: Die Digitalisierung in den Kommunen könnte schneller gehen 21. November 201919. November 2019 von Niklas Mühleis Laut einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom erwartet eine Mehrheit von 69 % der Bürger mehr Tempo bei der Digitalisierung der Kommunen. Nahezu genauso viele, insgesamt 66 %, trauen zudem ihrer Stadtverwaltung vor Ort einen kompetenten Umgang mit Digitalthemen zu.
Ransomware: Emotet ist das Schadprogramm des Jahres 2019 19. November 201918. November 2019 von Niklas Mühleis Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat im Oktober seinen Jahresbericht zur Lage in der IT-Sicherheit für das Jahr 2019 vorgestellt. Demnach sind die Institutionen von Staat, Wirtschaft und Gesellschaft trotz einer angespannten Sicherheitslage insgesamt erfolgreich bei der Abwehr von Cyber-Angriffen.
Abfallwirtschaft: Müllmelde-Apps sollen Städte sauberer machen 7. September 202118. November 2019 von Redaktion MittelstandsWiki Die zunehmende Vermüllung ist in vielen Städten ein Problem. Apps für Müllmelder sollen diesem Übel entgegenwirken und Bürgern die Möglichkeit zur Mithilfe geben.