Anzeige
Intent Data …

Smart City: Berlin und Cisco vereinbaren eine Kooperation

Die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Forschung von Berlin will gemeinsam mit dem IT-Ausrüster Cisco die Digitalisierung der Stadt vorantreiben. Konkret soll Cisco für die Stadt Projekte auf den Gebieten Telemedizin, Sicherheit und Netzinfrastruktur umsetzen. Geplant ist unter anderem eine Plattform, auf der Haus- und Fachärzte, Krankenhäuser, Rettungsdienste und Therapieeinrichtungen mit Zustimmung der Patienten Daten …

Open Government: Die US-Regierung will eigene Software freigeben

Die amerikanische Regierung hat auf der Site des Weißen Hauses den Entwurf einer Richtlinie veröffentlicht, nach der im Auftrag der Regierung entwickelte Software anderen Behörden und der Allgemeinheit als Open Source zur Verfügung gestellt werden soll. Er basiert auf einer Absichtserklärung mit dem Titel „The Open Government Partnership“ von 2014, die sich für den Einsatz …

Bitkom: Der neue Open-Source-Leitfaden ist da

Der Bitkom hat eine neue Version seines Leitfadens zu Open Source vorgelegt. Das Dokument beschäftigt sich u.a. mit den Unterschieden zwischen den verschiedenen Lizenzmodellen und ihrer Eignung für bestimmte Einsatzbereiche, es stellt die Geschäftsmodelle von Open-Source-Software vor, präsentiert verschiedene Möglichkeiten der Entwicklung, geht rechtlichen Fragen nach und skizziert Modelle für den praktischen Einsatz von Open-Source-Software.

Anzeige
heise meets …