Corona-Hilfe III: Der DigitalPakt Schule belohnt jetzt auch Admins 30. August 202119. November 2020 von Niklas Mühleis Der DigitalPakt Schule ist ein Förderprogramm des Bundes, das den Weg zum digitalen Klassenzimmer ebnen soll. Er trat bereits vor dem Ausbruch der Corona-Pandemie in Kraft. Hierzu wurden 5 Milliarden Euro an Fördergeldern bereitgestellt, von denen bislang erst ein Bruchteil abgerufen worden ist.
Erreichbarkeit: Der Infrastrukturatlas gibt ÖPNV-Planern die Datengrundlage 2. Mai 202318. November 2020 von Eduard Heilmayr Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat gestern erste Ergebnisse des „Infrastrukturatlas Deutschland“ vorgestellt. Er soll Fragen der Erreichbarkeit von Schulen, Krankenhäusern, Ämtern etc. klären und hat dabei besonders den öffentlichen Personennahverkehr im Auge.
Covid-19: Deutsche Behörden kommen relativ gut durch die Krise 18. November 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Für die öffentliche Verwaltung war – und ist – Corona der „ultimative Stresstest“. So formuliert es eine Studie, die in mehreren europäischen Ländern abgefragt hat, wie die IT von Regierungsbehörden mit der Krise klarkommt.
OZG-Umsetzung: Berlin beschließt das Datencockpit 2. Mai 202316. November 2020 von Niklas Mühleis Die Stadt Berlin plant die Einführung eines Online-Datenchecks für ihre Bürgerinnen und Bürger: das sogenannte Datencockpit. Hierzu wurde durch den Berliner Senat bereits der Abschlussbericht des Innensenators Andreas Geisel beschlossen.
ISMS: Informationssicherheit geht Gründer gar nichts an 2. Oktober 202428. Oktober 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Es ist das Mantra der IT-Sicherheit: dass Security-Vorkehrungen bereits bei der Software-Entwicklung getroffen werden müssen, nicht erst nachträglich. Das Gleiche gilt entsprechend für Datenschutz und Informationssicherheit in modernen Geschäftsmodellen. Insofern ist bitter, dass diese Themen bei der anstehenden Gründerwoche (16.–22. November 2020) kaum eine Rolle spielen.
Corona: Digitale Einreisemeldung entlastet die Gesundheitsämter 6. September 202227. Oktober 2020 von Niklas Mühleis Seit Beginn der Corona-Pandemie stehen die kommunalen Gesundheitsämter unter einer immensen Arbeitslast. In Baden-Württemberg geht die Erfassung von Einreisenden schon jetzt deutlich einfacher.
BSI-Lagebericht 2020: Ransomware-Erpresser zielen auf Krankenhäuser 5. März 202526. Oktober 2020 von Niklas Mühleis Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat seinen Lagebericht zur IT-Sicherheit in Deutschland 2020 herausgebracht. Die gute Nachricht: Es gibt weniger DDoS-Botnetze. Die schlechte: Es gibt noch mehr neue Schadsoftware. Und durch die Corona-Pandemie nehmen Ransomware-Erpresser immer öfter Krankenhäuser ins Visier.