Netzneutralität: US-Regulierungsbehörde will Breitband als Grundversorgung behandeln 30. Juli 202523. Februar 2015 von Roland Freist Die amerikanische Federal Communications Commission (FCC) wird in dieser Woche voraussichtlich eine neue Klassifizierung von Internet-Diensten vorschlagen. Das berichten übereinstimmend die New York Times und das Wall Street Journal. Beiden Zeitungen zufolge strebt die Behörde an, dass breitbandige Internet-Dienste den gleichen Status bekommen wie etwa die Versorgung mit Strom oder Wasser. Damit hätte die FCC …
IT-Security: Sicherheitsinitiativen müssen praktischer denken 10. Mai 202123. Februar 2015 von Uwe Jansen Sicherheitsinitiativen für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wären eine wichtige flankierende Maßnahme zur technologisch gestützten IT-Security. Detecon International hat im Auftrag des BMWi jedoch eruiert, dass die Programme zwar gut aufklären, aber kaum konkrete Hilfestellung geben. Im internationalen Vergleich sind deutsche Projekte allerdings noch die besten.
Big Data: Oracle ermöglicht erweiterte Hadoop-Analysen 13. März 201923. Februar 2015 von Bernhard Schoon Oracle hat kürzlich mehrere Big-Data-Lösungen vorgestellt, die den Zugang zu neuen Informationen deutlich vereinfachen dürften: Oracle Big Data Discovery, das „Gesicht von Hadoop“, macht große und unstrukturierte Datenbestände für Analysen besser zugänglich. Oracle GoldenGate for Big Data streamt unstrukturierte Daten aus heterogenen transaktionalen Systemen in Echtzeit in Big-Data-Systeme von Apache. Das bedeutet: Die Big-Data-Reservoirs sind …
Colaboration: Konzerne und KMU bauen ähnliche Business Communities 20. Februar 201718. Februar 2015 von Uwe Jansen Zusammen mit dem Fraunhofer-Institut für Produkttechnologie IPT hat das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen (RWTH) mehr als 70 Unternehmen verschiedener Größe online zu ihren Strategien und Präferenzen bei der Umsetzung und Einführung von Business Communities befragt. Die Wissenschaftler interessierte dabei vor allem, ob sich die Einschätzung von Konzernen und KMU …
IT-Sicherheit: CIOs fürchten Downtime durch DDoS-Angriffe 18. Februar 2015 von Bernhard Schoon Unternehmen, die nicht verlässlich gegen DDoS-Attacken, Hacker-Attacken und Informationsdiebstahl geschützt sind, drohen Datenverlust, Stillstand und Zusatzkosten. In einer aktuellen BT-Umfrage unter IT-Entscheidern sagte mehr als die Hälfte der Befragten (59 %), dass DDoS-Attacken ihre IT-Sicherheit immer effektiver untergraben, und 40 % bezweifeln, dass ihr Unternehmen einen wirksamen Notfallplan zur Bekämpfung von DDoS-Attacken hat.
Unternehmensgründung: Zwei neue EU-Projekte unterstützen Starter 18. Februar 2015 von Uwe Jansen Rund 50 % der kleinen und mittleren Unternehmensgründungen scheitern in den ersten fünf Jahren. Dabei halten sie mit einem Anteil von 98 % den größten Teil der europäischen Wirtschaft und beschäftigen ca. 67 % der Arbeitnehmer in der EU. Zwei neue Projekte am Institut Arbeit und Technik (IAT) der Westfälischen Hochschule sollen KMU nun in der Gründungsphase unterstützen.
Open Source: Oracle Linux gibt es jetzt als Docker-Image 15. Januar 201914. Februar 2015 von Roland Freist Oracle stellt seine Linux-Distribution nun auch offiziell im Docker Registry Hub bereit. In einer Pressemitteilung lobt Oracle ausdrücklich die offene Docker-Plattform für die Möglichkeiten, die sie für eine schnelle Entwicklung und Verteilung von Software bereithält. Indem sie Anwendungen über Clouds und lokale Installationen hinweg portierbar mache, fördere sie das Wachstum von Unternehmen.