Programmiersprachen: Der Countdown bis zur JavaLand 2015 läuft 10. Mai 202119. Januar 2015 von Roland Freist Vom 24. bis zum 26. März 2015 findet im Phantasialand in Brühl bei Köln die zweite Auflage der JavaLand-Konferenz statt. Die von der Deutschen Oracle-Anwendergemeinschaft (DOAG) und dem Heise Zeitschriften Verlag in Zusammenarbeit mit dem iJUG (Interessenverbund deutschsprachiger Java User Groups) organisierte Veranstaltung bietet erneut mehr als 100 Vorträge sowie ein Community-Programm mit Coding Dojos, Hackergarden, …
Cloud Computing: Für Deutsche ist Sicherheit ein K.o.-Kriterium 5. Dezember 201815. Januar 2015 von Roland Freist Nur etwa jeder fünfte Bundesbürger (21 %) verwendet Cloud-Dienste wie Dropbox, Google Drive oder Microsoft OneDrive, um Dokumente, Fotos oder Videos im Netz zu speichern. Das meldet der Branchenverband BITKOM unter Berufung auf Daten der europäischen Statistikbehörde Eurostat. Das Cloud-freundlichste Land Europas ist demnach Dänemark, wo 44 % der Bürger Cloud-Dienste nutzen. Dahinter folgen Norwegen (43 %), Island …
IT-Sicherheit: Botmaster zielen auf Cloud-Server, Mobilgeräte und Smart Devices 14. Januar 2015 von Sabine Philipp Während sich viele Unternehmen aus Sicherheitsgründen auf Hybrid oder Private Clouds ausrichten, rüstet die hackende Gegenseite bereits nach. Der Security-Anbieter Bitdefender wertet entsprechende Angriffe daher als eine der fünf wichtigsten Gefahrenquellen im laufenden Jahr: „Private Clouds werden zum lohnenswerten Ziel.“
Web-Applikationen: W3C macht die Indexed Database API zum Standard 12. Januar 2015 von Roland Freist Das World Wide Web Consortium (W3C) hat nach mehrjähriger Vorbereitungszeit die Indexed Database API zur Recommendation, also zum Standard erklärt. Es handelt sich dabei um eine Programmierschnittstelle, über die Web-Applikationen auf lokale Datenbanken zugreifen können.
Cloud Computing: Business-Entscheider bevorzugen Hybrid Clouds 15. Mai 201911. Januar 2015 von Roland Freist Im Bereich Cloud Computing für Unternehmen ist seit geraumer Zeit eine Entwicklung hin zu Hybrid Clouds zu beobachten, die nun schärfere Konturen gewinnt: Das Analystenhaus Wakefield Research hat mit einer Studie für die Consulting-Firma Avanade aktuelle Zahlen vorgelegt. Daraus erhellt, dass derzeit vor allem die Manager aus dem Business-Bereich in Richtung Hybrid Cloud drängen – …
Verkaufsprognose 2015: Ultramobile Rechner stabilisieren den PC-Markt 8. Januar 2015 von Roland Freist Das Marktforschungsinstitut Gartner hat gute Nachrichten für die PC-Industrie: Nachdem die Verkaufszahlen in den vergangenen Jahren kontinuierlich gesunken waren, könnte es 2015 wieder ein kleines Plus von 1 % geben. 2016 soll sich das Wachstum sogar auf 3,7 % erhöhen.
IT-Markt Deutschland: Hardware fällt ab, Software legt kräftig zu 29. November 20222. Januar 2015 von Roland Freist Der Branchenverband BITKOM prognostiziert, dass der von deutschen Unternehmen erzielte Umsatz mit Software, Hardware und IT-Dienstleistungen 2015 um 2,4 % auf 79,7 Mrd. Euro steigen wird. Das gehe aus den jüngsten EITO-Zahlen (European Information Technology Observatory) hervor, einem Projekt der Bitkom Research GmbH in Zusammenarbeit mit den Marktforschungsinstituten IDC und GfK.