Samsung nimmt gebrauchte Tonerkartuschen kostenlos zurück 5. November 20118. November 2006 von Ralph Novak Das kostenlose S.T.A.R. (Samsung Takeback and Recycling) Programm mache die Entsorgung von gebrauchten Tonerkartuschen einfach und schone die Umwelt.
Core-2-Duo-Systeme erleichtern die Arbeit 4. Oktober 20166. November 2006 von Gerald Strömer Mit dem neu vorgestellten Notebook C200 und dem Desktop-PC J110 erweitert Hersteller Lenovo seine 3000er-Produktlinie und kündigt neue Modelle der Notebooks N100 und V100 an. In ausgewählten Modellen sollen Intel-Prozessoren des Typs Core 2 Duo und WLAN nach dem neuen 802.11n-Standard zum Einsatz kommen. Etliche Modelle seien zudem für das Vista-Capable- oder das Vista-Premium-Ready-Logo zertifiziert.
Neuer webbasierter ERP-Service verspricht schnelle Anpassung 27. März 20156. November 2006 von Ralph Novak Workday, die Firma des einstigen PeopleSoft-Gründers Dave Duffield, hat ein webbasiertes ERP-System angekündigt. Damit sollen sich Ressourcen mit geringerem Installations- und Wartungsaufwand planen lassen.
Schneller 20,1-Zoll-TFT erhöht die Produktivität 4. Oktober 20163. November 2006 von Gerald Strömer Dell bringt mit dem E207WFP einen TFT-Flachbildschirm im 16:10-Format auf den Markt, der eine Bildschirmdiagonale von 51 Zentimetern bietet. Mit einer Auflösung von 1.680 x 1.050 Pixeln, Reaktionszeiten von fünf Millisekunden und gestochen scharfen Bildern soll der 20,1-zöllige Riese gehobene Ansprüche befriedigen und sich für 3D-Anwendungen, Video-, Bild- und Textbearbeitung eignen.
D2-Handys statt Walkie-Talkie für den Betriebsfunk 5. November 20113. November 2006 von Ralph Novak Vodafone führt den Service ProfiFunk ein. Damit stehe Unternehmen die vom klassischen Betriebs- und Bündelfunk bekannte Gruppenruffunktion jetzt auch am Handy zur Verfügung. Das Walkie-Talkie habe somit ausgedient.
Steuererklärung 2006 unter Windows oder Linux 10. Oktober 20172. November 2006 von Ralph Novak Ab Dezember soll die neue Version von t@x 2007 verfügbar sein. Buhl Data biete mit der Professional-Version der Steuersoftware sogar eine zusätzliche Linux-Variante.
Freies Serverbetriebssystem spart Kosten ein 16. März 20211. November 2006 von Gerald Strömer Seit der Markteinführung von Solaris 10 im Januar 2005 will Sun Microsystems, Inc. (NASDAQ: SUNW) mehr als 6 Millionen Lizenzen des kostenlosen und offenen Betriebssystems ausgeliefert haben. Diese Zahl würde die kombinierten Verkaufszahlen von Red Hat Enterprise Linux, IBM AIX und Hewlett-Packard HP-UX im gleichen Zeitraum übertreffen.