Google Earth lokalisiert Unternehmen kostenlos 17. April 20184. Oktober 2006 von Thomas Jannot In den Satellitenaufnahmen von Google Earth lässt sich ohne Probleme auch das eigene Haus oder das eigene Unternehmen mit Zusatzdaten versehen. Diese Informationen können völlig kostenfrei auch an andere Nutzer weitergegeben werden. Dies eröffnet völlig neue Wege sowohl für Firmen-Werbung als auch für Party-Einladungen, schreibt das Fachmagazin Internet Professionell.
Flashplayer integriert Videos in Websites 17. April 20184. Oktober 2006 von Thomas Jannot Die Akzeptanz von Videos auf Websites hängt vom Format ab. Als Player habe sich vor allem der Windows Media Player herauskristallisiert. Mit deutlich geringerem Marktanteil folgen Real Player und Quicktime. Das Fachmagazin Internet Professionell hebt des weiteren den Flashplayer hervor. Er sei unabhängig von verschiedenen Plattformen und habe einen großen Marktanteil. Auf Videoplattformen wie Youtube …
Bündnis90/Die Grünen wollen GEZ reformieren 5. November 20113. Oktober 2006 von Ralph Novak Jetzt schaltet sich auch die Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen in die aktuelle Diskussion um die GEZ-Internet-Gebühren ein. Letzte Woche gab es dazu einen interessanten Fraktionsbeschluss, der unter anderem für größere Unternehmen teuer werden könnte.
Kritisches Leck im Internet Explorer wird stark ausgenutzt 5. November 20112. Oktober 2006 von Ralph Novak Laut dem Internet Storm Center wird das kürzlich veröffentlichte Sicherheitsproblem im Zusammenhang mit dem ActiveX-Control WebViewFolderIcon bereits massiv ausgenutzt. Deshalb wurde die Warnstufe Gelb ausgerufen. Mit Hilfe des erneuten Lecks sei es Angreifern möglich, über Websites Code einzuschleusen und auszuführen. Da dies sehr einfach möglich sei, habe sich diese Art des Angriffs bereits stark verbreitet.
Sicherheitspatch für MacOS X 5. November 20112. Oktober 2006 von Ralph Novak Apple hat erneut ein Sicherheitsupdate veröffentlicht, das unter anderem eine Reihe von Lecks im Safari-Browser unter MacOS X 10.3.9 und 10.4.8 beseitigt. Das Betriebssystem selbst ist ebenfalls betroffen.
Dell erhöht die Zahl der zurückgerufenen Akkus 15. März 201629. September 2006 von Ralph Novak Kaum ist die Rückrufmeldung der Lenovo/IBM Notebook-Akkus verarbeitet, gibt es weitere Infos zum Thema. Der PC-Hersteller Dell sei vom Akku-Lieferanten Sony informiert worden und erhöhe deshalb die Zahl der zurückzurufenden Batterien.
Online-Service löscht sensible Notebook-Daten 5. November 201129. September 2006 von Ralph Novak Mit Hilfe einer Software der US-Firma LogMeIn sollen sich Notebooks besser schützen lassen. Daten auf gestohlenen Geräten würden mit dem Instant Shredding Feature zuverlässig gelöscht. Auch das Auffinden der Rechner soll möglich sein.