Lindis Bluescast sendet coole Mucken 27. März 20157. September 2006 von Thomas Jannot Wer ständige Mainstream-Musik im Radio nicht mehr ertragen kann, sollte in Lindis Bluescast von Martin Lindert reinhören. Der passionierte Fan anspruchsvoller Bluesmusik macht zweimal im Monat eine Radiosendung als Podcast. Darin werden Persönlichkeiten der Szene kurz vorgestellt und gute Stücke ausgewählter Musiker in voller Länge abgespielt. Die Podcasts stehen unter anderem als MP3 kostenlos zum …
Veranstaltungshinweis: ISO 20000 standardisiert IT-Service-Management 3. Juli 201331. August 2006 von Michael J.M. Lang Obwohl die Norm ISO/IEC 20000 bereits im Dezember 2005 als internationaler Standard für das IT-Service-Management veröffentlicht wurde, besteht bei vielen Unternehmen noch Unklarheit über ihre Bedeutung und die Beziehung zur IT Infrastructure Library (ITIL). Eine kostenfreie Informationsveranstaltung in Hamburg und München soll Abhilfe schaffen.
Der Windows-Explorer kann auch anders 13. März 201829. August 2006 von Thomas Jannot Wer mit dem Windows-Explorer arbeitet und nach seinem Aufruf das Verzeichnis Eigene Dateien nicht sehen möchte, der soll die Voreinstellung einfach ändern, empfiehlt die Computerzeitschrift PC Professionell. Über Start/Alle Programme/Zubehör gelangt man zum Icon des Windows-Explorers. Das müsse man nur mit der rechten Maustaste angeklicken und anschließend Eigenschaften wählen.
Google bietet Officepaket als Live-Tool 13. März 201829. August 2006 von Thomas Jannot Google stelle mit Gmail, Calendar, Notebook und Spreadsheets ein nahezu vollständiges Office im Internet gratis bereit. Eine Online-Textverarbeitung komme mit Writely hinzu. Im Test der Computerzeitschrift PC Professionell machte Microsoft hingegen eine schlechte Figur: Wie fast alle Windows-Live-Dienste befinde sich Office Live noch im Beta-Stadium.
15 von 1086 Phishing-Mails bleiben unerkannt 13. März 201829. August 2006 von Thomas Jannot Einen absoluten Schutz vor unerwünschten Werbebotschaften per E-Mail gibt es nicht. Da Spammer nichts unversucht lassen, ihre Nachrichten als unverfängliche Privatpost zu tarnen, rutschen immer auch einige Werbebotschaften durch die Filter, ergab ein umfangreicher Test der Computerzeitschrift PC Professionell.
Flickr ermöglicht Bloggen mit dem Handy 17. April 201828. August 2006 von Thomas Jannot Moblogging, das mobile Bloggen vom Handy aus, werde immer beliebter. Das aktuelle Geschehen von der Straße lasse sich so direkt ohne Zeitverzug zum Leser bringen. Diese Technik erlaube spontane Schnappschüsse und Reportagen aus dem eigenen Stadtviertel, berichtet das Fachmagazin Internet Professionell. Voraussetzung sei ein Kamerahandy, das die Daten ausreichend schnell (am besten per UMTS) überträgt.
Google offenbart begehrte Angriffsziele 17. April 201828. August 2006 von Thomas Jannot Hacker nutzen Google, um an geheime Informationen heranzukommen. Dabei seien nicht nur die Internet-Auftritte großer Unternehmen interessant. Auch Besitzer kleinerer Sites mit einer überschaubaren Anzahl statischer Seiten seien vor Angriffen nicht sicher, berichtet das Fachmagazin Internet Professionell.