Supply Chain: Unternehmen verzetteln sich in digitalen Lieferketten 17. Juli 202328. Dezember 2018 von David Schahinian Für viele deutsche Firmen steht die Digitalisierung der Lieferkette weit oben auf der Agenda. Einer Studie der Beratungsfirma Capgemini zufolge kommen viele Projekte in diesem Bereich aber nicht über die Testphase hinaus.
Digitalisierung: Die Industrie-4.0-Awards gehen an BMW, Kamax und Siemens 27. November 202427. Dezember 2018 von Kai Tubbesing Mit dem Preis werden zukunftsweisende Digitalisierungsprojekte in der Industrie ausgezeichnet. 2018 standen die Bereiche Smart Factory und Supply Chain Management (SCM) im Fokus.
IT- und Technologieunternehmen stellen sich vor: Das Internet der Dinge treibt Rechner an den Rand des Netzwerks 27. Dezember 202221. Dezember 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Zu den letzten Jahresnummern der Heise-Publikationen c’t, iX und Technology Review gab es die Themenbeilage „IT- und Technologieunternehmen stellen sich vor“ 2/2018. Erster Schwerpunkt ist ein Trend, der 2019 noch einmal Schwung aufnehmen dürfte: Edge Computing.
Cloud-Telefonanlage: Das Handy telefoniert unter der Büronummer 21. Dezember 2018 von Kathrin Jannot Bei der ISDN-Umstellung auf All-IP wurde rasch klar, dass die nächste Telefonanlage über die Cloud laufen würde. So funktionieren die PBX-Angebote der Telekom selbst, und auch die VoIP-Lösungen anderer Anbieter laufen als virtuelle Telefonanlagen. Bei vio:networks ist es jetzt sogar komplett egal, ob der Kontakt im Büro sitzt oder sein Smartphone aus der Tasche zieht.
IT-Sicherheit: Router und IoT-Geräte hängen ohne Updates im Netz 11. März 202419. Dezember 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Der 35. Chaos Communication Congress (35C3) zum Jahresende (27.–30. Dezember 2019) ist schon seit einiger Zeit komplett ausverkauft: Über 16.000 Gäste und Aktive werden nach den Weihnachtstagen in Leipzig sein, der Fahrplan ist bereits online. Ein Thema, das dort für Gesprächsstoff sorgen wird, weil es praktisch alle angeht, ist die jüngste BSI-Sicherheitsrichtlinie, die als „Empfehlung“ für Router-Hersteller …
VDI-Jahrestagung Spritzgießen: Einfache Betriebsdatenerfassung funktioniert per Status-App 18. Mai 202019. Dezember 2018 von Kathrin Jannot In der Industrie gehört die Wartung zu den Bereichen, die zuerst und am meisten von der Digitalisierung profitieren. BOY zum Beispiel stellt auf der VDI-Jahrestagung Spritzgießen in Baden-Baden (19.–20. Februar 2019), eine Status-App vor, die jederzeit zeigt, ob die angeschlossenen Maschinen klaglos laufen.
Social Engineering: Index bewertet Mitarbeiter nach Gefährdung 24. März 202117. Dezember 2018 von Markus Schraudolph Für viele Unternehmen liegt der Fokus der IT-Sicherheit auf rein technischen Aspekten. Doch Social Engineering ist eine große Gefahr, die man nicht unterschätzen darf. Ein Index hilft dabei, diesen Aspekt realistisch zu bewerten.