Industrie 4.0: IO-Link-Schaltnetzteil mit Stromüberwachung schafft Ausfallsicherheit 11. Dezember 20246. August 2018 von Kathrin Jannot Nicht nur Steuerung und Industrie-4.0-Intelligenz rücken auf Feldebene immer enger an die Maschinen und Anlagen, sondern auch die Stromversorgung: Robuste dezentrale Schaltnetzteile (SNT) arbeiten extrem effizient und verschaffen dem Maschinenbau Platz im Schaltschrank.
IEEE 802.11ax: Ruckus bringt den R730 für Massen-Hotspots 6. September 20233. August 2018 von Kathrin Jannot Sogenannte „ultra-high-density environments“ sind aus Wireless-Perspektive zum Beispiel Stadien: Orte, an denen eine Unmenge von Mobilgeräten gleichzeitig ins Netz möchte – um das entscheidende Tor als Video zu streamen. Für solche Szenarien ist IEEE 802.11ax gedacht.
Revisionssichere Archivierung: Der kleinere Mittelstand kämpft mit den GoBD 31. Juli 2018 von Kathrin Jannot Dass Unternehmen ihre digitalen Dokumente gemäß GoBD revisionssicher archivieren müssen, ist nicht neu, doch die Vorgabe hat an Brisanz gewonnen, seit es die Kassennachschau gibt.
RZ-Energiemanagement: Preisgekrönte USV-Anlage tourt durch Deutschland 28. August 202430. Juli 2018 von Kathrin Jannot Auf der Future Thinking 2018 wurden am 24. April die Gewinner des Deutschen Rechenzentrumspreises ausgezeichnet. Mit dabei: die RWE Supply & Trading GmbH. Zusammen mit Riello Power Systems hatte sie eine neuartige USV-Anlage für Rechenzentren entwickelt. Jetzt geht die Lösung auf Tour durch Deutschland. Erster Halt ist am 9. Oktober in Essen bei RWE.
Videoüberwachung: Infrarot-LED ergibt auch nachts brauchbare Bilder 17. April 202425. Juli 2018 von Kathrin Jannot Tagsüber ist es normalerweise hell genug für Videosysteme. Parkplätze und Firmengelände sollen aber gerade auch nachts überwacht werden. Dann stellt eine Infrarotbeleuchtung sicher, dass die Kamera erkennbare Bilder liefert.
Digitale Fabrik: Mit QR-Codes beschleunigt igus Ersatzteilbeschaffung und Montage 16. Oktober 202324. Juli 2018 von Kathrin Jannot Der Motion-Plastics-Spezialist igus hat seine Energieketten jetzt mit QR-Codes versehen. Damit lassen sich nach einem schnellen Scan per Smartphone oder Tablet produktgenau alle relevanten Informationen abrufen.
Firmen-Homepage: Wer vor Ort anbietet, braucht online Aufmerksamkeit 20. Juli 2018 von Redaktion MittelstandsWiki Einerseits schrecken viele kleine Unternehmen vor den Unwägbarkeiten eigener Internet-Seiten zurück, andererseits ist gerade für regionale Anbieter eine Webpräsenz unverzichtbar. Es gibt aber eine praktische Lösung: klassische Webvisitenkarten und kompakte Homepages.