Wiegen und Abfüllen: Waschfester Industrie-PC wird per Full-HD-Touchscreen bedient 11. Juli 202211. November 2017 von Kathrin Jannot Einen neuen Industrie-PC für harte Einsätze in Produktion, Lager und Versand hat Bizerba im Programm: Der iS75 ist ein Edelstahl-Industrie-PC, der sich mit Hochdruck- und Dampfstrahler reinigen lässt. Insofern passt er genau in die Lebensmittel-Einsatzszenarien rund um die Industrie- und Abfüllwagen des baden-württembergischen Herstellers.
IT-Unternehmen aus Österreich stellen sich vor: Die Start-up-Startbedingungen sind gut 31. Oktober 202310. November 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Der c’t 24/2017, die morgen erscheint, wird ein 20 Seiten starkes Heise-Special beiliegen, allerdings nicht am Kiosk, sondern nur bei den Trafiken: „IT-Unternehmen aus Österreich stellen sich vor“ gibt es dem Vernehmen nach nur in Österreich. Online-Zugriff auf die Themenbeilage in elektronischer Form hat man aber bereits jetzt.
Start-ups: Österreich fördert den Product Launch mit 200.000 Euro 28. August 20249. November 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Das Programm AT:net, mit dem das Bundeskanzleramt die Markteinführung von digitalen Produkten und Anwendungen unterstützt, geht in die vierte Runde: Die Österreichische Forschungsförderungsgesellschaft (FFG) verwaltet dieses Mal 7 Millionen Euro, die an innovative Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Universitäten oder auch Vereine und Einzelpersonen fließen.
Waldmonitoring: Drohnen jagen den Buchdrucker 11. Juli 20228. November 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Österreich ist Waldland und insofern trifft der Borkenkäfer, allen voran der Buchdrucker, die Republik schwer: 2016 stieg die Menge an Käferholz gegenüber dem Vorjahr noch einmal um 200.000 Festmeter auf insgesamt 2,63 Millionen Festmeter.
E-Government: Thüringen beschließt sein E-Government-Gesetz 28. Juni 20217. November 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Thüringen hat heute sein E-Government-Gesetz beschlossen. Es ist damit zwar ein Nachzügler im Vergleich zu Bundesländern wie Sachsen (2014), Bayern oder Baden-Württemberg (beide 2015), aber dafür hat der Freistaat nun „das aktuell wohl modernste und eines der weitgehendsten in Deutschland“, sagte Finanzstaatssekretär und CIO Dr. Hartmut Schubert.
WordPress: E-Billing-Plugin verbindet WooCommerce mit Billomat 5. Oktober 20216. November 2017 von Kathrin Jannot Das Nürnberger Fintech-Startup Billomat hat seine Buchhaltungs- und Rechnungsservices um ein WooCommerce-Plugin für WordPress erweitert. Das Plugin fertigt auf Basis der Bestellerdaten automatisch eine vollständige PDF-Rechnung. Der Dienst ist kostenfrei, Voraussetzung ist lediglich ein aktiver Billomat-Account.
Enterprise Resource Planning: ERP-Ergänzung besorgt die Ressourcenfeinplanung 6. November 2017 von Kathrin Jannot Enterprise Resource Planning ist gut, aber die ERP-Lösungen sind am Ende oft nicht fein genug. Die Tages- und Stundenbelegung bzw. -planung der Ressourcen erfolgt darum vielfach noch in Office-Programmen. Dieser Medienbruch kostet Zeit und Nerven, die Abstimmung über Mails, Telefonate und Meetings ist ebenso aufwendig (und fehlerträchtig). Darum hat Felten seine Pilot:Suite jetzt noch um …