Anzeige
Heise Business Services

EsSita 2017: Die Essener Sicher­­heits­tage zoomen auf Video­überwachung

Auf den Essener Sicher­heits­tagen am 7. und 8. November 2017 feiert die BHE-Aka­demie des Bundes­verbands Sicher­heits­technik e.V. ihr 25-jähriges Be­stehen. Für die Branche sind Video­über­wachungs­systeme seit Langem ein Schwer­punkt, der auch das dies­jährige Vor­trags­programm prägt. Diesmal geht es vor allem um (All-)IP-basierte Kon­zepte und deren Risiken.

Backup und Recovery: Daten­retter leisten zu­nehmend IT-Forensik

Digitali­sierung und vernetzte In­dustrie bringen es mit sich, dass auch die Rein­raum­labors der Daten­retter mehr und mehr mit computer­forensischen Arbeiten für Sach­verständige, Gerichte, An­wälte und Poli­zei zu tun haben. Die Wiener Attingo Daten­rettung GmbH, die als europa­weiter Spe­zialist auch Stand­orte in Ham­burg und Am­ster­dam hat, be­richtet etwa von zer­störten Kameras nach einem Bomben­angriff sowie von …

IT-Sicherheit: Ein Under­cover-Köder enttarnt Angreifer

© CyberTrap Software GmbH

Das Ver­ständnis von IT-Sicher­heit hat sich gründ­lich ge­wandelt. Kom­plexe, viel­fach virtuali­sierte Infra­strukturen, Mo­bili­ty und hybride Clouds haben die tradi­tio­nellen Ab­wehr­strategien infrage gestellt. Die jüngste Ent­wicklung fir­miert unter dem Begriff Deception Tech­nology, wie sie die mehr­fach aus­ge­zeichnete Wiener CyberTrap Software GmbH praktiziert.

Rechenzentren und Infrastruktur 4/2017: Energie­effizienz in deutschen Data­centern könnte schon weiter sein

© Heise Medien GmbH & Co. KG

Die jüngste Heise-Themen­beilage trägt das Thema Energie­effizienz auf der Titel­seite. Ariane Rüdiger hat sich die letzte Branchen­befragung des Ber­liner Border­step-Insti­tuts im Ein­zel­nen vor­ge­nommen. Daraus geht hervor, dass deutsche RZ-Be­treiber dann auf­merken, wenn neue Effizienz­techno­logien auch neue Hard­ware bedeuten. „Strom­sparen als Ein­kaufs­gutschein“ heißt ihr Bei­trag.

Active & Assisted Living: Salzburg testet Smart Homes für Senioren

© ZentrAAL – Salzburger Testregion für AAL-Technologien

Am 16. November or­gani­siert die AAL Austria (Active & Assisted Living) in den Räumen der Landes­forschungs­gesellschaft Salz­burg den 9. eHealth Day. Vor dem Hinter­grund, dass an­gesichts der demo­gra­fischen Ent­wicklung As­sis­tenz und Betreu­ung ein im­mer weiteres Bedarfs­feld für smarte IoT-Lö­sungen auf­spannen, wird die Tagung Ergeb­nisse aus dem Pilot­projekt ZentrAAL vorstellen.

Anzeige
heise meets …