Rechenzentrum: Modulares Verkabelungssystem vereinfacht die Migration auf 40/100G+ 22. Februar 202129. September 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Der steigende Bedarf nach Bandbreite lässt auch die Packungsdichten in den Rechenzentren steigen. Das wiederum macht den verfügbaren Raum im Rack zu einem kostbaren Gut. Daher sind derzeit immer kompaktere Plug-and-play-Lösungen gefragt, mit denen RZ-Techniker den Überblick behalten. Die tde hat ihr modulares tML-Verkabelungssystem nun noch einmal vereinfacht und weiterentwickelt.
Industrial Internet of Things: T-Systems bietet erste Dienste im ngena-Netz an 5. Februar 202528. September 2017 von Kathrin Jannot Das internationale Netz der ngena (Next Generation Enterprise Network Alliance) ist so weit, dass die Telekom-Tochter T-Systems erste Dienste für Unternehmenskunden anbieten kann: Smart SD-WAN. Gedacht ist das Angebot vor allem für global agierende Firmen, die leistungsfähige Datenleitungen für Industrie-4.0-Szenarien und komplett digitale Wertschöpfungsketten brauchen – unabhängig vom Anbieter vor Ort.
Mittelstand im Umbruch: Digitalisierung aus erster Hand kommt nach München 8. Mai 202327. September 2017 von Kathrin Jannot Die Telekom setzt ihre Veranstaltungsreihe Mittelstand im Umbruch fort, diesmal in München: Am 12. Oktober ab 14:30 Uhr geht es in der Gaszählerwerkstatt um praktische Wege in die Digitalisierung.
Industrial Internet of Things: Einsatzfertige IoT-Plattform wächst mit den Anforderungen 25. September 202426. September 2017 von Kathrin Jannot Eine Cloud-basierte Plattform, die Unternehmen den Einstig ins Internet der Dinge erleichtern soll, hat die Software AG vorgestellt: Cumulocity IoT. Der Anbieter wendet sich damit sowohl an interessierte Firmen, als auch an Service Provider, die IoT-Portfolios entwickeln und vermarkten.
Datenerfassung: Jede Business-App kann jetzt auch Barcodes scannen 25. September 2017 von Kathrin Jannot Mobile Barcodescanner sind gut, aber eigentlich könnte das doch jedes Mobilgerät auch, oder? Man müsste dazu allerdings die Kameralinse mit der jeweiligen Business-Software kurzschließen. Das ist in etwa die Lösung, die Scandit vorgestellt hat.
Kassensystem, Warenwirtschaft, CRM etc.: Die Telekom schnürt ein Digitalisierungspaket für Gastronomie und Ladengeschäfte 3. April 202422. September 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Die Telekom tourt nicht nur mit der Veranstaltungsreihe Mittelstand im Umbruch durchs Land, damit kleine und mittlere Unternehmen Anschluss an die Digitalisierung finden, sondern macht gleich Nägel mit Köpfen: MagentaBusiness POS ist seit heute verfügbar, eine Komplettlösung für Friseure, Restaurants oder Reinigungen und andere Unternehmen aus den Branchen Gastronomie, Einzelhandel und Dienstleistung.
Unterbrechungsfreie Stromversorgung: USV-Software fährt Server im Notfall kontrolliert herunter 27. November 202421. September 2017 von Kathrin Jannot Vertiv, das Ende 2016 als eigenständiges Unternehmen aus Emerson Network Power hervorgegangen ist, hat seine USV-Management-Software Trellis Power Insight auf den neuesten Stand gebracht.