Start-ups: Ein Senkrechtstarter ist Investoren 90 Millionen wert 4. Oktober 202312. September 2017 von Roland Freist In einer zweiten Finanzierungsrunde haben Investoren dem Münchener Start-up Lilium 90 Millionen US-Dollar überwiesen.
Netzwerkmonitoring: Hybride IT-Landschaften brauchen ein eigenes Performance Management 12. September 2017 von Kathrin Jannot Kaseya hat eine neue Traverse-Version angekündigt und reiht sich damit bei den Anbietern ein, die mit ihren IT-Management-Lösungen gezielt Nutzer von hybriden IT-Infrastrukturen und verteilten Rechenzentren ansprechen.
Mittelstand im Umbruch: Die Telekom demonstriert, wie Digitalisierung klappt 6. September 202311. September 2017 von Kathrin Jannot Nach den Startveranstaltungen in Köln, Freiburg und Dresden setzt die Deutsche Telekom ihre Reihe „Mittelstand im Umbruch“ fort: Der nächste Termin ist am 19. September 2017 im Dialoghaus Hamburg.
E-Commerce: Online-Shops können Ladengeschäfte nicht ersetzen 25. März 202411. September 2017 von Roland Freist Ein Cross-Channel-Vertrieb allein bringt noch nicht mehr Umsätze. Die einzelnen Kanäle müssen auch miteinander vernetzt werden, sagt eine neue Studie.
IFA 2017: Flache Bildschirme sind wichtiger als faltbare Displays 8. September 20216. September 2017 von Thomas Jannot Was die Zukunft des Fernsehens und der Fernsehgeräte bringt, war eines der selbstverständlichsten Themen auf der Internationalen Funkausstellung in Berlin. Die Technik habe große Sprünge gemacht, fasst Klaus Petri von LG Electronics die Entwicklung zusammen. So seien die Auflösung und Bilddiagonale sowie der Kontrast deutlich „nach oben gegangen“. Außerdem habe die OLED-Technologie ihren Durchbruch gehabt.
IFA 2017: Virtueller Fahrstuhl bringt Sinnesorgane durcheinander 8. September 20216. September 2017 von Thomas Jannot Auf dem Heise-Stand in Halle 17 gab es einen virtuellen Fahrstuhl zu sehen. Mit einer VR-Brille auf dem Kopf und einer Handsteuerung konnten Besucher virtuelle Realitäten und körperliches Befinden testen. Im Fahrstuhl oben angekommen, ging es auf einem schmalen Brett in eine Straßenschlucht hinaus. Wer sich traute, balancierte raus und sprang sogar herunter. Wozu das …
Virtual Reality: Ikea-Kunden mit Oculus Rift richten sich VR-Wohnungen ein 6. September 2017 von Roland Freist Das schwedische Einrichtungshaus Ikea will seinen Kunden einen virtuellen Rundgang durch sein Möbelportfolio ermöglichen.