Internet der Dinge: Firmen erhoffen sich vom IoT weniger Kosten und mehr Effizienz 4. Oktober 202314. Juli 2017 von Roland Freist Eine Studie des Marktforschungsunternehmens PAC hat die Trends auf dem europäischen IoT-Markt untersucht.
Storage: All-Flash macht passgenauen Selfservice möglich 24. April 202413. Juli 2017 von Kathrin Jannot Die Digitalisierung zieht immer heftigere Workloads nach sich, die Server und Speicher an ihre Grenzen treiben. Eine „elastische“ Cloud-Storage-Infrastrukturlösung für dieses Problem haben Cisco und NetApp vorgestellt: FlexPod SF umfasst neben Cisco-UCS-Servern (Unified Computing System) der B-Series und Cisco-Nexus-Switches auch den Cloud-fähigen, erweiterbaren All-Flash-Storage NetApp SolidFire.
Forstwirtschaft: Copter erkennen Borkenkäferbefall aus der Luft 20. Mai 202512. Juli 2017 von Roland Freist In Thüringen wird derzeit erprobt, ob sich mit Drohnen und Luftaufnahmen der Borkenkäfer in den heimischen Wäldern effektiver zurückdrängen lässt.
DCO Report Juli 2017: Sonderausgabe gedenkt Klaus P. Friebes 22. Februar 202111. Juli 2017 von Redaktion MittelstandsWiki Der jüngste DCO Report hat einen traurigen Anlass: Klaus P. Friebe ist am 12. Juni 2017 im Alter von 82 Jahren in Berlin gestorben. Eduard Heilmayr hat diese Sonderausgabe als Nachruf und Würdigung verfasst.
Alleinarbeiterschutz: Notrufknopf holt per Smartphone-App Hilfe 11. Juli 2017 von Kathrin Jannot Dedizierte Personennotrufsysteme sind keineswegs billig. Eine kombinierte Lösung hat nun VDQ Business Solutions entwickelt: einen Knopf, der in Verbindung mit einem Smartphone blitzschnell einen Notruf absetzt.
E-Commerce: Die Umsätze im Online-Handel wachsen weiter 7. Februar 202410. Juli 2017 von Roland Freist Die jährliche Händlerbefragung von bevh und Boniversum zeigt eine hohe Investitionsbereitschaft bei den Online- und Versandshops.
Drone Detection Day: Die DFS warnt, die Lufthansa bleibt gelassen 22. Februar 20227. Juli 2017 von Roland Freist Zum Drone Detection Day hat die Deutsche Flugsicherung auf Chancen und Gefahren des zunehmenden Drohnenverkehrs hingewiesen. Gleichzeitig hat die Deutsche Telekom ihren Magenta-Drohnenschutzschild präsentiert. Andere Fachleute schätzen die Risiken geringer ein.