Anzeige
E-Rechnung …

Qualitätsmanagement: Vernetzte Schweiß­geräte sorgen für konstante Ergebnisse

Die Münders­bacher EWM AG hat jüngst zwei Neu­entwick­lungen in der Reihe der trag­baren WIG-Schweiß­geräte vorgestellt: die Modelle Tetrix 230 Comfort 2.0 puls und Tetrix 300 Comfort 2.0 puls, die es jeweils in kom­pakter DC- und AC/DC-Aus­führung gibt. Ver­wendet wird dabei das neue System­gehäuse, das modular aus­gelegt ist und die werk­zeug­lose An­bindung an ein Kühl­modul und …

Incident Response: Open-Source-Security­bot geht Warn­meldungen nach

© Dropbox

Der Cloud-Speicher-Anbieter Drop­box hat einen Security­bot präsen­tiert, der Sicher­heits­teams von Unter­nehmen bei der Arbeit unter­stützen und die Zahl der Falsch­meldungen redu­zieren soll. Sobald ein Mit­arbeiter einen Alarm auslöst, etwa weil er versucht hat, auf einen ge­sperrten Bereich zu­zugreifen, oder weil er einen Befehl wie sudo -i oder nmap ausgeführt hat, bekommt er vom Bot auto­matisch eine …

Next Generation Enter­prise Network Alliance: Die ngena baut ihr Industrie-4.0-Netz kräftig aus

40 Milliarden Euro will die deutsche Fertigung bis 2020 in Industrie 4.0 investieren, schätzt eine Price­water­house­Coopers-Studie. Das Ziel: In Smart Factories Produktion und Logistik so zu vernetzen, dass die meisten Ab­läufe ohne mensch­liche Steuerung aus­kommen und die Maschinen direkt mit­einander kommuni­zieren. Dazu jedoch braucht es Software-defined Networks (SDN), die sehr viel flexibler arbeiten. Eine derartige …

Solarstrom: SPD-Wechselrichter schützen PV-Anlagen vor Überspannung

Weil die Versiche­rungen für Solar­strom­anlagen auf Haus­dächern einen Blitz- und Über­spannungs­schutz fordern, ist die Nach­frage nach ent­sprechen­den Lösungen deut­lich gestiegen. Über­dies haben mehrere euro­päische Länder – darunter die Nieder­lande, Öster­reich und die Schweiz – natio­nale Vor­schriften zum Über­spannungs­schutz erlassen. Die Kaco New Energy GmbH bringt daher drei neue Wechsel­richter für PV-Anlagen mit Über­spannungs­schutz heraus: Die …

Kommunale ITK: E-Paper zur CeBIT dis­kutiert Digitali­sierung für Kommunen

© MittelstandsWiki – just 4 business GmbH

Im Public Sector Parc auf der CeBIT im März wird heuer ein Sonder­druck zu haben sein, der sich ganz dem Thema Digitali­sierung in den Kommunal­verwaltungen widmet. Heraus­geber Eduard Heilmayr hat lesens­werte Diskus­sions­papiere mit prak­tischen Lösungs­vorschlägen kom­biniert, sodass sich auf 36 Seiten ein gutes, aktuelles Bild der Kom­munen im digitalen Wandel ergibt. Erster Schwer­punkt ist das …

Forschung und Lehre: Die Schweizer Universitäten wechseln zu Open Access

Die Schweizer Rektoren­konferenz swiss­universities hat auf ihrer Plenar­sitzung Ende Januar die Open-Access-Strategie des Landes befürwortet. Die im Auftrag des Staats­sekretariats für Bildung, Forschung und Inno­vation von swiss­universities selbst und dem SNF (Schweizer National­fonds zur Förderung der wissen­schaftlichen For­schung) defi­nierte Strategie sieht vor, dass bis zum Jahr 2024 alle in der Schweiz mit öffent­lichen Mitteln finan­zierten …

Anzeige
Heise Business Services