Anzeige
heise meets …

Open Source: Netflix stellt ein freies Security-Tool für End­geräte online

© Netflix

Der Online-Video­dienst und TV-Produzent Netflix hat mit Stetho­scope ein Open-Source-Werk­zeug für die Analyse der Sicher­heit von End­geräten vor­gestellt. Mit dem Pro­gramm können An­wender beispiels­weise ihre PCs auf Sicher­heits­risiken wie ver­altete Software­versionen, nicht einge­richtete, auto­matische Updates, eine nicht akti­vierte Fire­wall oder eine fehlende Fest­platten­verschlüs­selung unter­suchen. Jede be­anstandete Konfi­guration wird nach ihrem Risiko­grad bewertet, zudem erhält der …

CeBIT 2017: Intelligente Zutritts­kontrolle braucht weniger Strom

Eine sorg­fältige Zutritts­kontrolle gehört zu den grund­legenden Pflichten im Daten­schutz. Die PCS System­technik GmbH stellt auf der dies­jährigen CeBIT (Halle 5, Stand A16) ihren neuen Zutritts­manager in 19-Zoll-Technik vor, der auch ohne Netz­werk­anbindung die ange­schlos­senen Identi­fikations­leser, Türen, Schranken und Dreh­sperren kontrol­liert: Der neue Intus ACM80e zieht dabei deutlich weniger Energie als das Vorgänger­modell – durch den Ein­satz …

DCO-Report Februar 2017: Für Forschungs­projekte gibt es eine Erfolgsformel

© Delphin Consult

Erfolg ist kein Geheimnis. Was Erfolg aus­macht, kann man sogar ziemlich präzise formu­lieren, genauer gesagt: Klaus Peter Friebe kann das. Er stand in den 70er und 80er Jahren als Verant­wort­licher für die wichtig­sten Förder­programme des Bundes zur Ent­wicklung und An­wendung der Mikro­elektronik oft genug vor der prak­tischen Frage, die Erfolgs­aussichten einzelner Projekte zu be­urteilen. Die …

Open Access: Die ESA gewährt freien Zugang zu ihren Daten

© ESA & MPS for OSIRIS Team MPS/UPD/LAM/IAA/RSSD/INTA/UPM/DASP/IDA, 2007, CC BY-SA 3.0 IGO

Die European Space Agency (ESA) hat an­gekündigt, ihre Bilder, Videos und Daten zu­künftig soweit möglich unter einer freien Lizenz zu ver­öffent­lichen. Auf diese Weise will die von 22 euro­päischen Staaten finan­zierte Organi­sation ihre Forschungs­ergebnisse den Bürgern ein­facher zu Ver­fügung stellen. Bereits während der Kometen­mission Rosetta hatte sie die Fotos der Sonde frei zugänglich gemacht, nun …

Open Source Guides: GitHub stellt Ratgeber für Open-Source-Projekte zur Diskussion

© GitHub, Inc.

Die Online-Versions­verwaltung GitHub hat eine Reihe von kosten­losen Rat­gebern rund um Open-Source-Projekte veröffent­licht. In ins­gesamt zehn englisch­sprachigen Online-Dokumenten werden Themen wie das Vor­gehen bei der Mit­arbeit an einem Vor­haben oder der Start eines eigenen Projekts, rechtliche Fragen, Möglich­keiten zum Geld­verdienen mit Open Source oder auch die Erfolgs­messung behandelt.

Umzug: Komplettservice kombiniert Speditions- und Lagerdienste

Für Betriebs­verlegungen und Um­züge bietet die DMG AG in wichtigen Ballungs­gebieten Deutsch­lands eine Komplett­lösung an, für die sie sich mit rund 30 Speditions­partnern zusammen­getan hat: Die Profis über­nehmen die Ver­packung (das eigent­liche Kern­geschäft des An­bieters aus dem hessischen Flörs­heim am Main) den Trans­port und be­sorgen sogar die Zwischenlagerung.

Predictive Main­tenance: IoT-Pakete der Telekom warnen, wenn Wartung ansteht

Die Deutsche Telekom hat neue IoT-Bundles für Unter­nehmen geschnürt. Die An­gebote er­gänzen die beiden bereits im Markt verfüg­baren IoT-Starter­pakete Cloud der Dinge und Predictive Main­tenance und kon­zentrieren sich auf voraus­schauende Wartung, indem sie Sensor­daten wie Tem­peratur, Luft­feuchtig­keit, Erschüt­terungen und Beschleu­nigung erfassen und die dazu­gehörige Analyse über­nehmen. Unter­nehmen können auf dieser Basis gezielt Service­fenster planen und …

Anzeige
Heise Business Services