IT und Karriere: Heise-Beilage beleuchtet den IT-Arbeitsmarkt 2021 7. Juli 20217. Juli 2021 von Redaktion MittelstandsWiki Zu den Heften von c’t, iX und Technology Review erschien im April die Sonderbeilage „IT und Karriere“ 1/2021. Einerseits geht es darin um den massiven Lehrkräftemangel in der Informatik, andererseits um Skills, nach denen der IT-Arbeitsmarkt in der Krise verlangt. Die Sonderbeilage gibt es nun auch als PDF zum Download.
Digitale Transformation: Der solutions x DILK Kongress startet als Live-Event 14. Februar 20246. Juli 2021 von Redaktion MittelstandsWiki Der solutions x DILK Kongress für digitale Transformation findet 2021 wieder als reine Präsenzveranstaltung statt. Vom 1. bis 3. September trifft sich die IT-Elite am Kampnagel in Hamburg – live, echt und ganz real!
E-Government: Das Serviceportal.NRW startet mit ersten Leistungen 4. Februar 20258. Juni 2021 von Niklas Mühleis In Nordrhein-Westfalen hat Anfang Mai das Serviceportal.NRW mit der ersten digitalen Ausbaustufe seinen Betrieb aufgenommen. In dieser ersten Phase des Verwaltungsportals sollen erste Nutzererfahrungen gesammelt werden. Daher beschränken sich die digitalen Verwaltungsleistungen zunächst auch nur auf Angebote aus dem Staatsangehörigkeitsrecht.
Breitbandausbau: Der 3. Digitalisierungsbericht Baden-Württemberg ist erschienen 1. Dezember 20218. Juni 2021 von Niklas Mühleis Das Infoportal digital@bw hat den dritten Digitalisierungsbericht für Baden-Württemberg vorgelegt. Einer der Themenschwerpunkte ist der Breitbandausbau des Landes. So wurden in mit Landes- und Bundesmitteln in den letzten fünf Jahren über 2600 Breitbandprojekte in den Kommunen gefördert – mit insgesamt 1,165 Milliarden Euro. In der Folge verfügt daher bereits über die Hälfte der Haushalte über einen …
IT-Sicherheit: Nordrhein-Westfalen bekommt eine Cybersicherheitsstrategie 8. Juni 20217. Juni 2021 von Niklas Mühleis Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul hat die neue Cybersicherheitsstrategie der Landessicherheitsbehörden vorgestellt. Für den Kampf gegen Cyberkriminalität wurde bereits im Sommer 2020 die Koordinierungsstelle Cybersicherheit NRW eingerichtet, die sich auf die Bereiche Schutz von Bürgerinnen und Bürgern sowie Unternehmen und kritische Infrastrukturen konzentriert.
IT-Sicherheit: Ransomware legt die Stadtverwaltung Angermünde lahm 8. April 20251. Juni 2021 von Niklas Mühleis Im März dieses Jahres kam es zu einem massiven Hackerangriff auf die IT von Angermünde in Brandenburg. Nach Angaben der Stadt betraf er das komplette IT-System der Verwaltung, sodass nach wie vor Dienstleister die Wiederherstellung der Daten versuchen.
IT-Unternehmen: NRW kocht Stahl mit grünem Wasserstoff 10. Oktober 202220. Mai 2021 von Redaktion MittelstandsWiki Zur c’t 11/2021 ist Anfang Mai die regionale Themenbeilage „IT-Unternehmen stellen sich vor“ erschienen, die den Postleitzahlenbereich 0 bis 5 abdeckt, also in etwa die Nordhälfte Deutschlands. Im Pressezentrum des MittelstandsWiki gibt es sie jetzt auch als PDF, frei zum Herunterladen.