Digitalisierung: Heise-Technologiebeilage rechnet mit MS Teams ab 1. November 202113. Januar 2021 von Redaktion MittelstandsWiki Zu den ersten Heise-Heften 2021 von c’t und iX ist als Beilage „IT- und Technologieunternehmen stellen sich vor“ erschienen. Der redaktionelle Teil enthält unter anderem eine Abrechnung mit Microsoft Teams von Axel Oppermann. Die Beilage ist nun auch im Pressezentrum des MittelstandsWiki als freies PDF zum Download verfügbar.
Intralogistik: Fahrerlose Plattformen automatisieren die Kommissionierung 22. Juli 20245. Januar 2021 von Redaktion MittelstandsWiki Im Frühjahr 2019 feierte InSystems Automation (jetzt Asti Mobile Robotics) sein 20-jähriges Bestehen, im Herbst desselben Jahres wurde das Berliner Unternehmen durch die spanische Unternehmensgruppe ASTI Mobile Robotics übernommen. Den autonom navigierenden proANT gibt es weiterhin, neu hinzugekommen sind u.a. ein Transportroboter für Krankenhäuser sowie zuletzt die Ebot-Plattformroboter.
IT-Unternehmen: Heise-Beilage stellt Forscher und Erfinder aus Österreich vor 2. Oktober 20234. Januar 2021 von Redaktion MittelstandsWiki Zur c’t 25/2020 ist noch im alten Jahr die regionale Themenbeilage „IT-Unternehmen aus Österreich stellen sich vor“ erschienen. Im Pressezentrum des MittelstandsWiki gibt es sie jetzt auch als PDF, frei zum Herunterladen.
Flying Touch: Infrarotleiste macht Flächen zu Kontaktlos-Terminals 22. Oktober 202421. Dezember 2020 von Kathrin Jannot Was auf den ersten Blick paradox erscheint, ist tatsächlich so gemeint: Hy-Line hat im Dezember eine Lösung für „berührungslose Touchscreens“ vorgestellt. Flying Touch heißt die Infrarotleiste, die den Finger bereits aus der Distanz wahrnimmt.
Security Operations Center: doIT-Whitepaper erklärt SOC für den Mittelstand 19. Februar 202416. Dezember 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Von doIT solutions im hessischen Gelnhausen gibt es ein neues Whitepaper zum Thema SOC (Security Operations Center), das Entscheidern kurz und gut erklärt, was eine solche Sicherheitszentrale leistet und wie sie als Managed Service funktioniert. Anders ist das für mittelständische Unternehmen nämlich kaum zu stemmen.
Pflemes: Low-Code baut in 17 Stunden ein Corona-Pflegeradar 28. August 202415. Dezember 2020 von Redaktion MittelstandsWiki In Zeiten, in denen Apotheken aus der Presse erfahren, dass sie ab heute FFP2-Masken ausgeben, muss es schnell gehen. Wie schnell es tatsächlich gehen kann, zeigt das Beispiel Pflemes: Allisa hat mittels der eigenen Low-Code-Digitalisierungsplattform von heute auf morgen ein Corona-Register für Pflegeheime auf die Beine gestellt.
Trusted Cloud: Corona macht neugierig auf Gaia-X 16. Oktober 202310. Dezember 2020 von Redaktion MittelstandsWiki KPMG hat als Seitenstück zum Cloud-Monitor ein Kurz-Whitepaper veröffentlicht: „Cloud-Computing in Zeiten von Covid-19“. Daraus geht erwartbar hervor, dass Unternehmen 2020 verstärkt auf Cloud-Dienste setzen. Interessant ist jedoch die deutliche Akzeptanz von Gaia-X.