Abfüllsystem: Smarte Mikrozahnringpumpen dosieren Kleinstmengen 20. August 2020 von Kathrin Jannot Kleine Stückzahlen sind bei Klein- und Kleinstabfüllungen seit jeher üblich, ob im Labor oder für die Kosmetik. Das geschieht meist von Hand. Für Losgrößen, bei denen sich eine konstruktionsseitige Automatisierung nicht lohnt, hat die HNP Mikrosysteme GmbH die passende Lösung: das manuelle, aber automatisierbare Abfüll- und Dosiersystem smartDoS.
Klimatisierung: Engere Fischgräten kühlen HPC-Server effizienter 22. Oktober 202419. August 2020 von Kathrin Jannot Digitales ist am Ende auch bloß Physik. Das wird auf Anwenderseite oft vergessen. Dabei geben manche Prozessoren zehnmal so viel Wärme ab wie eine Herdplatte – schon auf einem Pentium 4 konnte man Nudeln mit Tomatensoße kochen.
AGG-Umfrage: Das IfM Bonn bittet um Auskunft zur Gleichbehandlung 28. September 202018. August 2020 von Redaktion MittelstandsWiki Was ist eigentlich aus dem 2006 in Kraft getretenen AGG geworden? Die Älteren kennen noch den vollen Namen „Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz“, die Jüngeren haben nach #metoo oft keine Ahnung davon. Das Institut für Mittelstandsforschung (IfM) Bonn möchte nun herausfinden, ob und wie sich das AGG praktisch ausgewirkt hat. Dafür sucht es noch Vertreter und Vertreterinnen von …
IT-Planungsrat: Der FIT-Store wird Drehscheibe der OZG-Umsetzung 18. August 2020 von Eduard Heilmayr Am 24. Juni 2020 tagte der IT-Planungsrat von Bund und Ländern zum ersten Mal unter der Leitung des neuen Bundes-CIOs Dr. Markus Richter. Eine wesentliche Entscheidung betraf das länderübergreifende Kooperationsmodell namens FIT-Store.
OZG-Umsetzung: Die DATABUND-Kritik am FIT-Store kommt der FITKO zu früh 2. Oktober 202418. August 2020 von Eduard Heilmayr Am 12. Juli 2020 veröffentlichte der DATABUND eine offene Stellungnahme zum Eckpunktepapier des IT-Planungsrates zum Thema FIT-Store. Darin lehnt der Bundesverband der mittelständischen IT-Dienstleister und Softwarehersteller für den öffentlichen Sektor das „vorliegende Konzept in fast allen Punkten ab“. Er schlägt stattdessen ein Alternativkonzept vor.
Onlinezugangsgesetz: Das BMI gibt Kommunen Online-Hilfen zur OZG-Umsetzung 29. April 202517. August 2020 von Eduard Heilmayr Rund 11.000 Kommunen gibt es in Deutschland. Sie spielen für die Umsetzung einer Vielzahl von Verwaltungsdienstleistungen eine zentrale Rolle. Geht es nach dem OZG-Umsetzungskatalog sollen bis Ende 2022 mehr als 575 dieser Services den Bürgerinnen und Bürgern digital angeboten werden.
Industrie-IT: Die bluechip Computer AG stellt robuste Touchscreens vor 16. Januar 20235. August 2020 von Kathrin Jannot Neues von der bluechip Computer AG: Die Firma erweitert ihre INDUSTRYline um Panel-PCs mit kapazitiven Touchscreens. Laut Hersteller eignen sich diese auch für den Einsatz unter schwierigen Bedingungen, da sie über 1,1 Millimeter starkes Schutzglas mit einer 7H-Oberflächenhärte und einen umlaufenden Silikonschutz verfügen. Es soll viele Einsatzzwecke für sie geben – von der Anlagensteuerung bis …