Schaltschrankbau: Weidmüller entwickelt Werkzeugwagen mit variablen Werkzeugeinsätzen 10. August 20191. August 2019 von Kathrin Jannot Durch dreigeteilte Schaumstoffeinsätze für applikationsspezifische Schubladen-Layouts, Beschriftungsfelder mit QR-Codes zur schnellen Identifizierung fehlender Werkzeuge und optionale Anbauteile soll der neue Werkzeugwagen die Arbeit effizienter gestalten.
Maschinenbau: Rollon stellt modulare Linearschienen vor 17. Juni 202031. Juli 2019 von Kathrin Jannot Die Laufrollenführungen der neuen Compact Rail von Rollon sind präzise, robust und vielseitig. Die sich selbst ausrichtenden Systeme gleichen Parallelitätsfehler der Montageoberfläche aus und lassen sich dank ihrer kompakten Bauweise auch in enge Räume integrieren.
Studie: Logistikunternehmen hinken bei der Digitalisierung hinterher 30. Juli 2019 von Thomas H. Grimm In der Logistikbranche besteht noch deutlicher Nachholbedarf in den Bereichen Digitalisierung und digitale Transformation, wie jetzt eine Studie von Bitkom Research zeigt.
Industrie 4.0: Smart Devices haben hohes Potenzial in der Produktion 30. November 202229. Juli 2019 von Barbara Rusch Im Projekt SmarDe’s@Work wurde das Einsatzpotenzial von Smart Devices in der Produktion analysiert, validiert und technisch im Rahmen eines Demonstrators implementiert. Die Ergebnisse stehen als Open-Source-Lösung frei zur Verfügung.
Robotik: Wittmann baut Riesenroboter für große Spritzgussteile 2. Dezember 202026. Juli 2019 von Kathrin Jannot Die Wiener Firma Wittmann bringt mit dem Roboter WX193 ein Modell auf den Markt, das sich bereits in seiner Basiskonfiguration für besonders große Teile beim Spritzgießen eignet. Bei deren Herstellung treten Schließkräfte von 4.000 Tonnen und mehr auf.
Intralogistik: Der NoColl-Dome ist Verkehrspolizist im Warenlager 15. Mai 202425. Juli 2019 von Kathrin Jannot Sicherheit im Warenlager ist ein wichtiges Thema. Der NoColl-Dome der Firma tbm hightech control ermöglicht das normgerechte und vorschriftsmäßige Kommissionieren, indem er automatisch die Geschwindigkeit von Lagerfahrzeugen steuert und dabei auch den Verkehr beobachtet.
Content Management: Digital-Signage-Player spielt Inhalte direkt aus der Cloud ab 24. Juli 2019 von Kathrin Jannot Mit dem kompakten Smart Player HD Cloud präsentiert die Firma IAdea Deutschland einen Digital-Signage-Allrounder. Das Besondere an dem Media-Player: Alle Digital-Signage-Inhalte lassen sich dank Cloud-Technologie zu jeder Zeit und von jedem Ort aus erstellen, überwachen und steuern.