MessageLabs verschlüsselt E-Mails per SaaS 5. November 20119. Juni 2008 von Gerald Strömer MessageLabs bringt einen Service für Policy Based Encryption (PBE) auf den Markt. Der SaaS-Dienst (Software as a Service) sorgt für die missbrauchssichere Verschlüsselung aller verschickten E-Mails auf Grundlage kundenindividuell definierbarer Regeln.
Software übernimmt am Mac das Faxen 5. November 20119. Juni 2008 von Gerald Strömer SysEleven stellt eine aus Mac-Software und serverbasiertem Dienst bestehende Faxlösung für den Mac vor. Anwender bezahlen für den Faxversand, der Empfang ist kostenlos. Laufende Kosten fallen nicht an, es ist aber ein Internet-Anschluss nötig. Ein Modem wird dagegen nicht benötigt.
Xerox schließt Übernahme von Veenman B.V. ab 5. November 20116. Juni 2008 von Oliver Jendro Die 43-Millionen-Euro Übernahme von Veenmann B.V. durch Xerox ist abgeschlossen. Xerox erhält durch die Übernahme des niederländischen OMS/DMS-Spezialsten auf einen Schlag ein gut ausgebautes Vertriebsnetz in Holland.
Business Intelligence: Jedox erhält eCapital-Finanzspritze 21. Mai 20126. Juni 2008 von Oliver Jendro Der Freiburger Business-Intelligence-Spezialist Jedox AG schloss mit der eCapital AG, einer Venture Capital Gesellschaft mit Sitz in Münster eine Finanzierungsrunde ab.
Netzwerkspeicher bietet mehr als 5 Terabyte Kapazität 5. November 20116. Juni 2008 von Gerald Strömer Mit dem NDL-2500T bringt Starline ein NAS-System (Network Attached Storage) mit vielen Anschlüssen und kompakten Abmessungen auf den Markt. Das NDL-2500T unterstützt iSCSI-Initiatoren und integriert einen RAID-Controller, der mit RAID-Level 5 und 6 für hohe Datensicherheit sorgt.
Software erleichtert Anpassung an 8. EU-Richtlinie 5. November 20116. Juni 2008 von Gerald Strömer Auf international einheitliche Regelungen für die Prüfung des Finanzabschlusses kann auf Grund diverser Bilanzskandale nicht mehr verzichtet werden. Aus diesem Grund hat die Europäische Union die 8. EU-Richtlinie verabschiedet, auch EuroSOX genannt, in Anlehung an den US-amerikanischen Sarbanes-Oxley Act (SOX). Höchste Zeit, dass sich IT-Abteilungen auf ihre speziellen Anforderungen vorbereiten.
Lichtstarke Profi-Beamer bessern Präsentationen auf 12. April 20226. Juni 2008 von Gerald Strömer Mit den Projektoren XL6600U und XL6500U und dem Widescreen-Projektor WL6700U bringt Mitsubishi drei neue Businessmodelle auf den Markt, die sich mit einer Helligkeit von 5000 (WL6700U, XL6500U) respektive 6000 ANSI-Lumen (XL6600U) besonders für die Festinstallation in Konferenzräumen und größeren Sälen eignen sollen.