Zdnet über die Zukunft der Tintenstrahler 5. November 201122. Mai 2008 von Oliver Jendro Laut Zdnet stehen die Tintendrucker dank neuer Technologien vor Comeback. Unternehmen sollten bei der Druckerbeschaffung eingefahrene Vorurteile über Bord werfen – sagt ZDnet
Parallels integriert Open-Xchange als SaaS 5. November 201122. Mai 2008 von Gerald Strömer Open-Xchange und Parallels kooperieren bei der nahtlosen Integration der Open-Xchange Hosting Edition in Parallels Plesk Control Panel und Parallels Business Automation. Hosting- und Serviceanbieter können die Groupware so als Software as a Service (SaaS) anbieten und mit Parallels-Automatisierungslösungen verwalten.
Smartphone steuert das Unternehmensnetzwerk 27. März 201522. Mai 2008 von Gerald Strömer Cortado Corporate Server 3.6 Second Edition integriert Smartphones nahtlos in die Unternehmens-IT und ermöglicht spontane Präsentationen. Zu den Highlights der ab sofort verfügbaren neuen Version der Software zählt die Funktion Present-to-Screen zur Ansicht von Dokumenten.
Software ermöglicht Echtzeit-TCP und -UDP unter Windows 5. November 201122. Mai 2008 von Gerald Strömer Eine steigende Anzahl industrieller Anwendungen setzt auf Ethernet-basierte Kommunikation. Dies erfordert wiederum echtzeitfähige Mechanismen, denen die im Betriebssystem implementierten Standardfunktionen meist nicht gewachsen sind.
Samsung SCX-4300 – Schwarzes Schwarzweiß-Multi 9. Mai 201721. Mai 2008 von Oliver Jendro Samsung Electronics weitet sein Angebot an Multifunktionsgeräten weiter aus: Laut Samsung ist das Laser-Multifunktionsgerät das kleinste seiner Klasse – und somit schreibtischtauglich. Stellfläche: 40,6 x 37,5 x 23,1 Zentimeter (B x T x H) Die Druckgeschwindigkeit des multifunktionalen Digitalkopierers beträgt bis zu 18 Seiten pro Minute, die Kopiergeschwindigkeit bis zu 12 Kopien pro Minute.
Triumph Adler expandiert weiter 5. November 201121. Mai 2008 von Oliver Jendro Laut CRN.de ist TA weiter auf Expansionskurs – und konnte neue Kunden gewinnen:Die Messe Düsseldorf GmbH, als auch die Zehnacker-Gruppe. Die Union Investment Gruppe, einer der größten deutschen Asset Manager mit rund vier Millionen Kunden, verlängerte zudem ihre Verträge.
Dienstleister sichert Usability von Open-Source-Software 9. Juni 201521. Mai 2008 von Gerald Strömer Als nach eigener Aussage erster professioneller Dienstleister kümmern sich die neu gegründeten Berliner OpenSource Usability Labs um die Benutzerfreundlichkeit von Open-Source-Software. Das Angebot eigne sich für die Startphase von Open-Source-Projekten, die eine hohe Marktdurchdringung verfolgen und die oft geforderte Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit absichern wollen.