IT-Safe schützt Server vor Diebstahl und Feuer 27. März 201515. April 2008 von Gerald Strömer Der LBS 9.1 C von Lampertz bietet serienmäßig aktiven Brandschutz, Vollklimatisierung und optional unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV) sowie Brandmeldeanlage. Der Safe kann mit Infrastrukturkomponenten wie Netzwerk- und Sicherheitssystemen weiter optimiert werden.
Exchange-Erweiterung archiviert E-Mails automatisch 5. November 201115. April 2008 von Gerald Strömer GANGL stellt mit dem OLXArchive2PST Agent eine Erweiterung für den Microsoft Exchange Server vor, die das Problem ständig wachsenden E-Mail-Verkehrs und immer größer werdender Anhänge adressiert. Die Zusatzsoftware archiviert automatisch ältere Nachrichten aus öffentlichen Ordnern und Postfächern und lagert sie in persönliche Ordner (PST) aus.
Quick&Easy-Module erweitern SAP ERP 27. März 201514. April 2008 von Gerald Strömer Die Sybit GmbH präsentiert mit CRM Quick&Easy auf Basis von SAP CRM sowie Webshop Quick&Easy für SAP ERP zwei vorkonfigurierte, modular aufgebaute und schnell einführbare Paketlösungen zum Festpreis. Der IT-Dienstleister adressiert mit beiden Paketen mittelständische Kunden aus der Fertigungs- und Hightech-Industrie, die SAP ERP einsetzen.
ERP-Software MACH mit erweitertem Funktionsumfang 5. November 201114. April 2008 von Gerald Strömer Die ERP-Software MACH bietet verbesserte Planungsmöglichkeiten in der Kosten- und Leistungsrechnung und gewährt Nutzern mandantenübergreifend umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten.
Buchhaltungssoftware EAR 14 im ersten Jahr kostenlos 5. November 201114. April 2008 von Gerald Strömer Die Buchführungssoftware EAR 14 steht Existenzgründern ab sofort für ein Jahr kostenlos zur Verfügung. EAR 14 ist mandanten- und netzwerkfähig und kann für eine einfache Einnahmen-Ausgaben-Überschussrechnung und für die doppelte Buchführung mit Bilanz eingesetzt werden.
Tuxguard 100 Robo bietet sichere Remote-Anbindung 5. November 201111. April 2008 von Gerald Strömer Tuxguard 100 Robo ist eine UTMA-Kompaktlösung für sichere Internet-Verbindungen im Unternehmen und für die schnelle und abgesicherte Anbindung von Remote-Arbeitsplätzen und Zweigstellen. Die vom Hersteller als Preisbrecher bezeichnete Lösung empfiehlt sich dank integriertem Webcontent-Filter für jugendschutzkonformes Surfen auch als Anschluss an ein Familiennetzwerk.
VPN-Router mit Dual WAN stellt Netzanbindung sicher 5. November 201111. April 2008 von Gerald Strömer Der Dual WAN VPN Router Modell 524049 von Intellinet soll Ausfallsicherheit, Redundanz und optimale Leistung mit Funktionen wie 5-Port-Switch, VPN, QoS und Firewall kombinieren. Der preisgünstige Router verdoppelt mit zwei WAN-Ports die effektive Bandbreite. Gleichzeitig stellt er einen zuverlässigen Backup-Mechanismus dar, wenn eine der beiden Breitbandanbindungen ausfallen sollte.