Microsoft bietet eigene ERP-Lösung für Einzelhändler 24. Mai 202213. Februar 2008 von Oliver Schonschek Mit dem Retail Chain Manager for Microsoft Dynamics Ax präsentiert Microsoft auf der EuroShop 2008 eine spezielle ERP-Lösung für den Einzelhandel, die auf Microsoft Dynamics Ax basiert.
Alfresco-Umfrage zeigt führende Linux-Distributionen 2. Juni 202013. Februar 2008 von Oliver Schonschek Alfresco Software hat zum zweiten Mal eine weltweite Umfrage zu Trends beim Einsatz von Open-Source-Software in Unternehmen durchgeführt. Dr. Ian Howells, CMO von Alfresco Software, stellt die Studie zu dem sogenannten Open-Source-Barometer auf dem „Executive Insights Track“ auf der JBoss World in Orlando vor.
Itelligence bindet digitale Zoll-Abwicklung in SAP ein 5. November 201113. Februar 2008 von Oliver Schonschek Die Itelligence AG wird auf der CeBIT 2008 die neue It.x-atlas-Lösung vorstellen, die eine in SAP integrierte elektronische Zoll-Anbindung ermöglichen soll und seit November 2007 von der Koordinierenden Stelle ATLAS bei der Oberfinanzdirektion Karlsruhe (Zoll) zertifiziert ist.
Seppmail verteilt selbstständig Passworte für Verschlüsselung 27. März 201512. Februar 2008 von Oliver Schonschek Die zuverlässige Vergabe von Passwörtern ist einer der entscheidenden Schritte bei der Einführung von E-Mail-Verschlüsselung. Die neue Seppmail Secure E-Mail Appliance unterstützt die Administratoren, indem sie die generierten Passwörter selbstständig an die Empfänger verteilt.
Agorum stellt Dokumenten-Management mit Browser vor 8. April 202512. Februar 2008 von Oliver Schonschek Der Workshop „DMS goes Open Source“ von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und der Agorum Software GmbH stellt die Open-Source-Lösung Agorum Core vor, mit der Dokumenten-Management sowohl über eine Laufwerksschnittstelle als auch über den Webbrowser betrieben werden kann.
eBay verkündet umfassende Änderungen 5. November 201112. Februar 2008 von Oliver Schonschek Der Online-Marktplatz eBay hat grundlegende Veränderungen angekündigt, die das Gebührensystem für Angebote, die Standardsortierung für Produktsuchen, den Käuferschutz mit Paypal sowie das Bewertungssystem betreffen.
Portale statt Papier: Wie Unternehmen in Zukunft intern kommunizieren. 5. November 201111. Februar 2008 von Oliver Jendro Output Management ist nicht nur Druckkostenkontrolle oder Formularmanagement. Output Management ist ein Teil des Informations-Management im Unternehmen – und das beginnt bekanntlich nicht am Drucker. Es beginnt dort wo Information verwaltet und für Leser aufbereitet wird.