Heterogene Datenquellen in Berichten zusammenführen 27. März 201525. Januar 2008 von Oliver Schonschek Mit dem FastReport Server 2.0 lassen sich häufig benötigte Daten in Form individueller Berichte für Intranet, Internet oder firmeneigene Applikationen bereitstellen. Dazu bietet die neue Version eine optimierte Reporting-Engine, Exportfilter sowie einen Report-Designer zur Gestaltung der Berichte.
Verlust von E-Mails verhindern 6. Juni 202325. Januar 2008 von Oliver Schonschek Die Aufbewahrungspflicht von geschäftsrelevanten E-Mails macht eine zuverlässige E-Mail-Archivierung erforderlich. Von der deepinvent Software GmbH stammt der MailStore Server 2, der für eine zentrale und dauerhafte Speicherung elektronischer Nachrichten sorgen soll.
Open Source Business Award in Nürnberg vergeben 6. Februar 202324. Januar 2008 von Oliver Schonschek Die Gewinner des diesjährigen „Open Source Business Award“ stehen fest. Den ersten Platz erreichte der Data-Mining-Spezialist Rapid-I aus Dortmund. Die Open-Source-Software RapidMiner (ehemals Yale) dient der Datenanalyse und kann sowohl stand-alone als auch integriert betrieben werden.
Über Skype Faxe verschicken 15. Juni 201624. Januar 2008 von Oliver Schonschek Wer nur hin und wieder ein Fax verschicken möchte, kann alternativ zu einer eigenen Fax-Hardware verschiedene Dateiformate über das Skype-Zusatzprogramm PamFax für Skype von der PamConsult GmbH versenden.
Kostenloser Spam-Filter verfügbar 15. November 201624. Januar 2008 von Oliver Schonschek BullGuard bietet ab sofort einen kostenlosen Spam-Filter, der sich in gängige E-Mail-Anwendungen wie Outlook, Outlook Express, Windows Mail und Thunderbird integrieren lassen soll. Zu dem Angebot gehört ein rund um die Uhr Live-Support.
Display ohne Standby-Stromverbrauch angekündigt 28. März 201524. Januar 2008 von Oliver Schonschek Fujitsu Siemens Computers wird auf der CeBIT 2008 ein 0-Watt-Display, das im Standby keinen Strom verbraucht, sowie weitere Produkte im Bereich Green IT vorstellen. Darunter befindet sich eine Neuauflage des Scaleo Green PC.
Emails an einem Gastrechner abrufen 27. März 201523. Januar 2008 von Oliver Schonschek Mit dem neuen DataTraveler 400 von Kingston Technology können Computer synchronisiert, private Daten geschützt und E-Mails an Gastrechnern abgerufen werden, ohne dass dort das E-Mail-Programm des Anwenders vorhanden sein muss.